Hauptinhalt

Prävention

Islamistische Radikalisierung

/

Titelseite Faltblatt »Prävention«

Titelseite Faltblatt »Prävention«
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Artikeldetails
Redaktionsschluss: 15.09.2020
Seitenanzahl: 6 Seiten
Publikationsart: Faltblatt
Format: DIN-lang
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

KORA ist die Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention im Freistaat Sachsen und angebunden an das Demokratie-Zentrum Sachsen. Das Vorhaben unterstützt die Prävention im Phänomenbereich islamistischer Radikalisierung sowie die Stärkung des Demokratieverständnisses potenziell Betroffener. Wenn muslimische Organisationen besser vernetzt sind, zum Beispiel mit Trägern der Wohlfahrt und der Demokratiearbeit, mit der Zivilgesellschaft und den Sicherheitsbehörden, dann können sie eine wichtige Rolle in der Radikalisierungsprävention einnehmen. Mit KORA setzt das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt auf einen vertrauensvollen Dialog mit muslimischen Organisationen in Sachsen. Im Faltblatt werden die gut aufeinander abgestimmten Präventionsangebote und -maßnahmen vorgestellt.

zum Seitenanfang