Hochwassernachrichten- und Alarmdienst in Sachsen
Informationen des Landeshochwasserzentrums
Ob als Anwohner in Flussnähe oder als Betroffener von Starkregen. Ob als Bürger, Unternehmer oder Landwirt:
Von Hochwasser können fast alle Menschen in Sachsen betroffen sein!
Mit diesem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.08.2022, Faltblatt, kostenlos
Schulsport in Sachsen
Schuljahr 2022/2023
Termine für den Schulsport in Sachsen 2022/2023
Staatsministerium für Kultus
01.08.2022, Broschüre, kostenlos
Informationsflyer Notre-Dame de Paris englisch
englischer Informationsflyer, der die Sonderausstellung Notre-Dame de Paris im Palais im Großen Garten vorstellt und bewirbt.
Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
Datenreport zur Befragungswelle 2021
Der Report stellt die Entwicklung diverser Aspekte des Innovationsverhaltens der Unternehmen der sächsischen Wirtschaft jährlich seit 2016 dar. Datengrundlage ist die jährliche Erhebung des…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
1. Auflage, 08.07.2022, Broschüre, kostenlos
Förderrichtlinie Demografie
Endbericht der Evaluation
Das Landesprogramm Demografie wurde nach dreijähriger Laufzeit einer externen Evaluation unterzogen. Über 25 Projekte, die zu Beginn des Untersuchungszeitraums einen fortgeschrittenen…
Das Jahr vor dem Schulbeginn
Ein Ratgeber für die Eltern in Leichter Sprache
Beantwortet Eltern Fragen in Vorbereitung auf die Schule in Leichter Sprache
- unveränderter Nachdruck: Mai 2022 -
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 19.07.2019, Broschüre, kostenlos
Hochwassernachrichten- und Alarmdienst in Sachsen
Informationen des Landeshochwasserzentrums
Ob als Anwohner in Flussnähe oder als Betroffener von Starkregen. Ob als Bürger, Unternehmer oder Landwirt:
Von Hochwasser können fast alle Menschen in Sachsen betroffen sein!
Mit diesem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.08.2022, Faltblatt, kostenlos
Mittelfristige Finanzplanung des Freistaates Sachsen 2022-2026
Die »Mittelfristige Finanzplanung des Freistaates Sachsen« zeigt die finanzpolitischen Rahmenbedingungen und das finanzpolitische Konzept der Staatsregierung für die Jahre 2022 bis 2026 auf.
Staatsministerium der Finanzen
01.11.2021, kostenlos
Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022
Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022 – Flyer in Leichter Sprache
Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 30.06.2022, Broschüre, kostenlos
Spiel & Spaß
eine Sammlung für die Hosentasche
Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur sachsenweit!
Staatsministerium für Kultus
6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos
Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
www.publikationen.sachsen.de
Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…
»Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt
der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es
Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener
Meinung….
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
12. Auflage, 30.04.2021, Broschüre, kostenlos
Vereine und Steuern
Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Steuertipps rund um den Verein.
Rechtsstand 30. Juni 2018.
Staatsministerium der Finanzen
8. Auflage, 30.06.2018, Broschüre, kostenlos
Betreuung und Vorsorge
Ein Leitfaden
Diese Broschüre erläutert die wichtigsten Inhalte des Betreuungsrechts. Sie zeigt Wege auf, wie jeder, auch der heute noch nicht unmittelbar Betroffene, seine eigenen Vorstellungen rechtzeitig und…
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
18. Auflage, 31.12.2020, Broschüre, kostenlos
Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.