Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
    Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung

    Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen

    Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…

    Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
    1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos

    Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
    Ergebnisse der Befragungswelle 2024

    Vorschaubild zum Artikel Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft

    Die Ausgaben der sächsischen Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) haben trotz zahlreicher Herausforderungen in den vergangenen Jahren ihren positiven Trend fortgesetzt. Sie stiegen im…

    Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    10.07.2025, Broschüre, kostenlos

    Das Pfändungsschutzkonto

    Vorschaubild zum Artikel Das Pfändungsschutzkonto

    Im Falle einer Kontopfändung darf die Bank zunächst kein
    Guthaben mehr an Sie auszahlen und keine Überweisungen
    ausführen. Mit einem Pfändungsschutzkonto können Sie zumindest über
    einen…

    Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    3. Auflage, 01.07.2025, Faltblatt, kostenlos

    Gönnen Sie sich eine Auszeit!
    Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

    Vorschaubild zum Artikel Gönnen Sie sich eine Auszeit!

    Nicht selten stellt Sie der herausfordernde Pflegealltag wahrscheinlich auch vor Situationen, die Sie körperlich und emotional belasten. Die Fachservicestelle Sachsen, die im Auftrag des…

    Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    3. Auflage, 30.06.2025, Faltblatt, kostenlos

    Das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Ausgabe 2025
    Die Jahrgangsstufen 11 und 12

    Vorschaubild zum Artikel Das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium - Ausgabe 2025

    Die gymnasiale Oberstufe

    Der Versand an die Schulen erfolgt in der 32. KW 2025.

    Staatsministerium für Kultus
    30.06.2025, Broschüre, kostenlos

    Fachberater Gewässer
    Gemeinsam für gesunde Bäche und Flüsse

    Vorschaubild zum Artikel Fachberater Gewässer

    Das Faltblatt stellt die Fachberaterinnen und Fachberater für Oberflächenwasser vom LfULG vor. Sie unterstützen die Gemeinden bei der naturnahen Gewässerentwicklung. Das Angebot richtet sich…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 31.05.2025, Faltblatt, kostenlos

    Nachbarrecht in Sachsen

    Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

    »Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…

    Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos

    Aushilfs- und Ferienjobs von Schülerinnen, Schülern und Studierenden

    Vorschaubild zum Artikel Aushilfs- und Ferienjobs von Schülerinnen, Schülern und Studierenden

    Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit Aushilfs- und Ferienjobs.
    Mit Rechtsstand 1. Mai 2025.

    Staatsministerium der Finanzen
    26. Auflage, 01.05.2025, Broschüre, kostenlos

    Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
    Ergebnisse der Befragungswelle 2024

    Vorschaubild zum Artikel Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft

    Die Ausgaben der sächsischen Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) haben trotz zahlreicher Herausforderungen in den vergangenen Jahren ihren positiven Trend fortgesetzt. Sie stiegen im…

    Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    10.07.2025, Broschüre, kostenlos

    Rote Liste und Artenliste Sachsens - Blatthorn- und Hirschkäfer

    Vorschaubild zum Artikel Rote Liste und Artenliste Sachsens - Blatthorn- und Hirschkäfer

    Zur Gruppe der Blatthornkäfer und Hirschkäfer gehören so bekannte Arten wie Rosenkäfer, Hirschkäfer und Nashornkäfer, aber auch viele kleine, schwer bestimmbare dungbewohnende Arten. Aus Sachsen…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 24.09.2024, Broschüre, kostenlos

    Spiel & Spaß
    eine Sammlung für die Hosentasche - Versand erfolgt nur sachsenweit!

    Vorschaubild zum Artikel Spiel & Spaß

    Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
    Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (Anzahl pro…

    Staatsministerium für Kultus
    6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos

    Die neue Grundsteuer
    Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer

    Vorschaubild zum Artikel Die neue Grundsteuer

    Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….

    Staatsministerium der Finanzen
    1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos

    Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
    www.publikationen.sachsen.de

    Vorschaubild zum Artikel Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand

    Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…

    Sächsische Staatskanzlei
    1. Auflage, 31.07.2012, Faltblatt, kostenlos

    Nachbarrecht in Sachsen

    Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

    »Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…

    Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos

    Vereine und Steuern
    Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine

    Vorschaubild zum Artikel Vereine und Steuern

    Steuertipps rund um den Verein.
    Rechtsstand 1. Juli 2023

    Staatsministerium der Finanzen
    10. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos

    Benutzerkonto

    Newsletter

    Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.

    zurück zum Seitenanfang