Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung
Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos
Haustierfibel – Für Kinder und ihre Familien
Wichtige Hinweise vor der Anschaffung eines Haustieres
Die Haustierfibel informiert kompakt über die verantwortungsvolle Haltung von Heimtieren. Sie unterstützt Familien dabei, gut überlegt zu entscheiden, welches Tier zum eigenen Alltag passt und…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 24.11.2025, Broschüre, kostenlos
Radonschutzmaßnahmen
Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten
Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
06.11.2025, Broschüre, kostenlos
Lustige Fische
Ausmalkarte zum Regionalportal
Eine Karte mit lustigen Fischen (Hecht, Wels und Karpfen) zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.11.2025, Postkarte, kostenlos
MEEEr Rückenwind für Sachsens Gemeinden
Das Erneuerbare-Energie-Ertragsbeteiligungsgesetz erklärt
Seit Juni 2024 gilt in Sachsen das Erneuerbare-Energien-Ertrags-
beteiligungsgesetz – kurz EEErtrBetG. Klingt kompliziert, ist aber
ganz einfach: Wer in Sachsen neue Windenergieanlagen oder…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 04.11.2025, Faltblatt, kostenlos
Schlossallee Moritzburg
Mit 300 Jahren in die Zukunft
Die Schlossallee Moritzburg, die mit über 300 Jahren Geschichte zu den ältesten Alleen in Sachsen zählt, ist nicht nur eine bedeutende Verkehrsachse, sondern auch ein herausragendes Zeugnis…
Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 31.10.2025, Broschüre, kostenlos
Postkartenreihe »Gebautes Vermächtnis – Bewahrtes Gedächtnis. Das Sächsische Denkmalarchiv«
Kloster Altzella, Schlussstein wohl aus dem Kreuzgang im Maßstab 1 : 5, Zeichnung von Fritz Rauda, 1920. Vorzeichnung für: Cornelius Gurlitt, Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler in Sachsen, Band 41, Dresden 1923
Postkarte zum Sammeln und Verschicken vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, mit Erläuterungen auf der Rückseite
Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 15.10.2025, Postkarte, kostenlos
Interdisziplinäre Modellstudie zu Schutzeinrichtungen für erwachsene Betroffene von häuslicher Gewalt (mit deren Kindern) in Sachsen
Erfassung des baulich-räumlichen Bestands, Ermittlung von Handlungsbedarfen und typologische Weiterentwicklung
Die vorliegende Modellstudie untersucht die baulich-räumlichen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten in sächsischen Schutzeinrichtungen für von häuslicher Gewalt betroffene Erwachsene und deren…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
31.07.2025, Broschüre, kostenlos
Karriere bei Sachsenforst
Hier geht's lang!
Wer eine Anstellung im Dienst der sächsischen Forstverwaltung anstrebt, muss eine entsprechende Laufbahnbefähigung nachweisen.
Die Broschüre erläutert die möglichen Wege dorthin und gibt einen…
Haustierfibel – Für Kinder und ihre Familien
Wichtige Hinweise vor der Anschaffung eines Haustieres
Die Haustierfibel informiert kompakt über die verantwortungsvolle Haltung von Heimtieren. Sie unterstützt Familien dabei, gut überlegt zu entscheiden, welches Tier zum eigenen Alltag passt und…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 24.11.2025, Broschüre, kostenlos
Spiel & Spaß
eine Sammlung für die Hosentasche - Versand erfolgt nur sachsenweit!
Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (Anzahl pro…
Staatsministerium für Kultus
6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos
Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
www.publikationen.sachsen.de
Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…
Die neue Grundsteuer
Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer
Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….
Staatsministerium der Finanzen
1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos
Nachbarrecht in Sachsen
»Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos
Vereine und Steuern
Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Steuertipps rund um den Verein.
Rechtsstand 1. Juli 2023
Staatsministerium der Finanzen
10. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos
Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.