Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
    Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung

    Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen

    Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…

    Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
    1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos

    Radonschutzmaßnahmen
    Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten

    Vorschaubild zum Artikel Radonschutzmaßnahmen

    Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …

    Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    06.11.2025, Broschüre, kostenlos

    Pflanzen des Waldes und seiner Säume
    Kennartenfächer

    Vorschaubild zum Artikel Pflanzen des Waldes und seiner Säume

    Oft gehen wir im Wald spazieren, genießen das Grün der Bäume und Sträucher. Dabei übersehen wir aber leicht, dass es am Boden zahlreiche Gräser und Kräuter gibt. Sie erfüllen eine wichtige…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 31.10.2025, kostenlos

    Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2026
    Ausschreibung

    Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2026

    Der „Sächsische Landespreis für Heimatforschung“ wird seit 2008 jährlich durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus vergeben. Anliegen des Wettbewerbs ist es, Arbeiten von ehrenamtlich…

    Staatsministerium für Kultus
    30.10.2025, Faltblatt, kostenlos

    Postkartenreihe »Gebautes Vermächtnis – Bewahrtes Gedächtnis. Das Sächsische Denkmalarchiv«
    Haselrain bei Ölsnitz im Vogtland, Bauernhaus des Gutsbesitzers Johann Ebert, Aufriss, Quer- und Längsschnitte der Tür, Zeichnung von Kurt Schulz, Königliche Baugewerkenschule Plauen, 1. Drittel des 19. Jahrhunderts

    Vorschaubild zum Artikel Postkartenreihe »Gebautes Vermächtnis – Bewahrtes Gedächtnis. Das Sächsische Denkmalarchiv«

    Postkarte zum Sammeln und Verschicken vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, mit Erläuterungen auf der Rückseite

    Landesamt für Denkmalpflege
    1. Auflage, 15.10.2025, Postkarte, kostenlos

    DIE ARBEITSWELT SACHSENS IN ZEITEN VON KRISEN UND VERÄNDERUNGEN
    mit Rechtswissenschaftlichen Gutachten

    Vorschaubild zum Artikel DIE ARBEITSWELT SACHSENS IN ZEITEN VON KRISEN UND VERÄNDERUNGEN

    Sachsen steht gegenwärtig mitten in einer tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt. Ausgelöst durch Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel und geopolitische Unsicherheiten sowie…

    Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    1. Auflage, 30.06.2025, Broschüre, kostenlos

    Radonschutzmaßnahmen
    Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten

    Vorschaubild zum Artikel Radonschutzmaßnahmen

    Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …

    Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    06.11.2025, Broschüre, kostenlos

    Der Landes-Aktions-Plan vom Freistaat Sachsen
    In leichter Sprache

    Vorschaubild zum Artikel Der Landes-Aktions-Plan vom Freistaat Sachsen

    In diesem Text geht es um einen Landes-Aktions-Plan vom Freistaat Sachsen.
    Das Thema vom Landes-Aktions-Plan ist:
    Keine Gewalt mehr gegen Frauen und Mädchen.
    Dieser Text erklärt:
    Was ist der…

    Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    1. Auflage, 30.09.2025, Broschüre, kostenlos

    Masterplan Tourismus Sachsen

    Vorschaubild zum Artikel Masterplan Tourismus Sachsen

    Die Sächsische Staatsregierung hat gemeinsam mit der Branche eine neue Strategie für den Tourismus des Freistaates erarbeitet. Damit erhält das wichtige Thema Tourismus einen klaren Handlungsrahmen…

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
    31.12.2023, Broschüre, kostenlos

    Land- und Ernährungswirtschaft 2025 im Faktencheck

    Vorschaubild zum Artikel Land- und Ernährungswirtschaft 2025 im Faktencheck

    Fakten zu:
    * Fläche und Bevölkerung
    * Landwirtschaftliche Betriebsstruktur
    * Flächennutzung
    * Erträge und Erntemengen
    * Nutztierbestände
    * Tierische Leistungen
    * Gewerbliche Schlachtungen
    *…

    Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    1. Auflage, 10.10.2025, Faltblatt, kostenlos

    Spiel & Spaß
    eine Sammlung für die Hosentasche - Versand erfolgt nur sachsenweit!

    Vorschaubild zum Artikel Spiel & Spaß

    Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
    Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (Anzahl pro…

    Staatsministerium für Kultus
    6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos

    Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
    www.publikationen.sachsen.de

    Vorschaubild zum Artikel Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand

    Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…

    Sächsische Staatskanzlei
    1. Auflage, 31.07.2012, Faltblatt, kostenlos

    Die neue Grundsteuer
    Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer

    Vorschaubild zum Artikel Die neue Grundsteuer

    Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….

    Staatsministerium der Finanzen
    1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos

    Nachbarrecht in Sachsen

    Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

    »Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…

    Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos

    Vereine und Steuern
    Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine

    Vorschaubild zum Artikel Vereine und Steuern

    Steuertipps rund um den Verein.
    Rechtsstand 1. Juli 2023

    Staatsministerium der Finanzen
    10. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos

    Benutzerkonto

    Newsletter

    Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.

    zurück zum Seitenanfang