Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
    Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung

    Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen

    Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…

    Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
    1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos

    Radonschutzmaßnahmen
    Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten

    Vorschaubild zum Artikel Radonschutzmaßnahmen

    Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …

    Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
    06.11.2025, Broschüre, kostenlos

    Lustige Fische
    Ausmalkarte zum Regionalportal

    Vorschaubild zum Artikel Lustige Fische

    Eine Karte mit lustigen Fischen (Hecht, Wels und Karpfen) zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 05.11.2025, Postkarte, kostenlos

    MEEEr Rückenwind für Sachsens Gemeinden
    Das Erneuerbare-Energie-Ertragsbeteiligungsgesetz erklärt

    Vorschaubild zum Artikel MEEEr Rückenwind für Sachsens Gemeinden

    Seit Juni 2024 gilt in Sachsen das Erneuerbare-Energien-Ertrags-
    beteiligungsgesetz – kurz EEErtrBetG. Klingt kompliziert, ist aber
    ganz einfach: Wer in Sachsen neue Windenergieanlagen oder…

    Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    1. Auflage, 04.11.2025, Faltblatt, kostenlos

    Pflanzen des Waldes und seiner Säume
    Kennartenfächer

    Vorschaubild zum Artikel Pflanzen des Waldes und seiner Säume

    Oft gehen wir im Wald spazieren, genießen das Grün der Bäume und Sträucher. Dabei übersehen wir aber leicht, dass es am Boden zahlreiche Gräser und Kräuter gibt. Sie erfüllen eine wichtige…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 31.10.2025, kostenlos

    Lustige Fische
    Ausmalkarte zum Regionalportal

    Vorschaubild zum Artikel Lustige Fische

    Eine Karte mit lustigen Fischen (Hecht, Wels und Karpfen) zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 05.11.2025, Postkarte, kostenlos

    Erneuerbare Energien
    für Bürger, Kommunen und Unternehmen

    Vorschaubild zum Artikel Erneuerbare Energien

    Die bereits begonnene Energiewende bietet Sachsen große Chancen: Der Ausbau erneuerbarer Energien schafft und sichert qualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung auch außerhalb der…

    Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    1. Auflage, 27.06.2025, Faltblatt, kostenlos

    Meißner Widder

    Vorschaubild zum Artikel Meißner Widder

    In einer Faltblattreihe wird über die sechs gefährdeten einheimischen Kaninchenrassen Sachsengold, Angorakaninchen, Meißner Widder, Weiße Neuseeländer, Deutsche Riesenschecke und Hermelinkaninchen…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    3. Auflage, 25.09.2025, Faltblatt, kostenlos

    Marderkaninchen

    Vorschaubild zum Artikel Marderkaninchen

    Das Marderkaninchen ist besonders charakterisiert durch seine attraktive Fellzeichnung, die in den Farbenschlägen braun und blau der von Baum- und Steinmardern ähnelt.
    Es entstand zwischen 1923…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    1. Auflage, 08.11.2019, Faltblatt, kostenlos

    Fuchskaninchen

    Vorschaubild zum Artikel Fuchskaninchen

    Das Fuchskaninchen gehört in der Einteilung des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter in die Abteilung der Langhaarrassen.
    Es wurde durch Einkreuzungen von einfarbigen Normalhaarrassen…

    Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
    3. Auflage, 25.09.2025, Faltblatt, kostenlos

    Spiel & Spaß
    eine Sammlung für die Hosentasche - Versand erfolgt nur sachsenweit!

    Vorschaubild zum Artikel Spiel & Spaß

    Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
    Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (Anzahl pro…

    Staatsministerium für Kultus
    6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos

    Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
    www.publikationen.sachsen.de

    Vorschaubild zum Artikel Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand

    Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…

    Sächsische Staatskanzlei
    1. Auflage, 31.07.2012, Faltblatt, kostenlos

    Die neue Grundsteuer
    Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer

    Vorschaubild zum Artikel Die neue Grundsteuer

    Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….

    Staatsministerium der Finanzen
    1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos

    Nachbarrecht in Sachsen

    Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

    »Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…

    Sächsisches Staatsministerium der Justiz
    13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos

    Vereine und Steuern
    Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine

    Vorschaubild zum Artikel Vereine und Steuern

    Steuertipps rund um den Verein.
    Rechtsstand 1. Juli 2023

    Staatsministerium der Finanzen
    10. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos

    Benutzerkonto

    Newsletter

    Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.

    zurück zum Seitenanfang