Hauptinhalt

Analyse der Zuchtpopulation des Deutschen Sportpferdes

Schriftenreihe, Heft 6/2013

/

Analyse der Zuchtpopulation des Deutschen Sportpferdes

Analyse der Zuchtpopulation des Deutschen Sportpferdes
Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 10.04.2013
Seitenanzahl: 48 Seiten
Publikationsart: Schriftenreihe
Format: A4
Sprache: deutsch
Autoren
Karwath, Matthias; Große-Freese, Torsten; Lembke, Antje; Fischer, Ralf

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Der Bericht fasst die Ergebnisse einer Analyse der Zuchtpopulation des Deutschen Sportpferdes und der Evaluierung der Zuchtstutenprüfungen zusammen: Die Größe der Zuchtpopulation und deren genealogische Struktur ermöglichen es, Spezialzuchtprogramme durchzuführen. Der Einsatz von Veredlern sollte verstärkt werden. Vor allem die leistungsgeprüften Stuten sollten vermehrt zur Züchtung genutzt werden. Erforderlich sind Anreize, um Stuten in größerem Umfang der Stutenleistungsprüfung zuzuführen. Eine Kernaufgabe stellt die Reproduktion der Hengstmutterherde auf der Basis leistungsgeprüfter Elitestuten dar. In der Züchtung sollte eine stärkere Konzentration auf bewährte, leistungsstarke Stutenfamilien erfolgen.

zum Seitenanfang