Hauptinhalt

Fachplanung Mountainbike-Tourismus

des Freistaates Sachsen

/

Fachplanung Mountainbike-Tourismus

Fachplanung Mountainbike-Tourismus
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 31.05.2021
Seitenanzahl: 148 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch
Autoren
Sobek, Tilman, Grapentin, Stephan, Koukakis, George-Alexander, Dr. Götze, Roman, Wolter, Andrea

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Ziel dieser Mountainbike-Fachplanung ist es, den Freistaat zu einem der führenden grenzübergreifenden Mountainbike-Reiseziele in Deutschland zu entwickeln. Dafür beschreibt die Planung konkrete Maßnahmen. Als praxisorientiertes Handbuch soll sie zudem als Orientierung bei der Planung und Entwicklung neuer Mountainbike-Angebote dienen.

Die Fachplanung zeigt auf, wie vorhandene Infrastrukturen wie Skiliftanlagen und regionale Sehenswürdigkeiten in die Mountainbike-Projekte eingebunden werden können und dadurch besser ausgelastet werden. Ebenfalls deutlich wird der Wirtschaftsfaktoreffekt für die vorhandenen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe entlang und im Umfeld der Strecken. Natur und Kultur erlebbar zu machen, gleichzeitig aber durch gezielte Besucherlenkung zu schützen und zu erhalten, sind zentrale Ansprüche der Fachplanung.