Zwinger Dresden
Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 - 2015
Baudokumentation 1991 bis 2015
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
1. Auflage, 30.11.2015, Broschüre, kostenlos
Zwischenbericht zum Zweiten Kulturwirtschaftsbericht
Im Hinblick auf die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft als wachstumsstarke Zukunftsbranche im Zeitalter der Digitalisierung und einer zunehmend wissensbasierten Ökonomie, hat sich die…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 19.12.2017, Broschüre, kostenlos
Zwischenfrüchte
Erosionsschutz, Humusaufbau und geringer N-Düngemitteleinsatz sind Vorteile des Zwischenfruchtanbaus. Zwischenfrüchte binden Reststickstoff und mindern Nitrateinträge in das Grundwasser. Der Flyer…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.06.2010, Faltblatt, kostenlos
Zwischenfrüchte im Ökolandbau
Schriftenreihe, Heft 27/2010
Mehrjährige Gefäß- und Feldversuche in Sachsen zeigen, dass Zwischenfrüchte zu höheren Erträgen bei Silomais oder Kartoffeln führen können. Zudem verringern Zwischenfrüchte den Nitratgehalt im…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2010, Schriftenreihe, kostenlos
Zwischenfrüchte im Ökologischen Landbau
Für den Anbau von Zwischenfrüchten steht ein breites Spektrum an Pflanzenarten zur Verfügung. Als Zwischenfrüchte werden in dieser Broschüre über 40 Pflanzenarten bzw. -gemenge behandelt, die als…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2004, Broschüre, kostenlos
1. Evaluationsbericht FRL Reparaturbonus/2023
Förderrichtlinie für die nachhaltige Nutzung von Elektro- und Elektronikgeräten durch Reparatur
Der Evaluationsbericht zum Förderprogramm „Reparaturbonus Sachsen“ bildet nicht nur die Anzahl der Reparaturen oder die Gerätetypen der reparierten Elektro- und Elektronikgeräte ab.
Er gibt…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.03.2024, Broschüre, kostenlos
1. Tätigkeitsbericht nach dem Sächsischen Transparenzgesetz
Berichtszeitraum: 1. Januar 2023 bis 30. September 2024
In dem Bericht gibt Sachsens Transparenzbeauftragte einen Überblick über ihre Arbeit. In der Publikation sind unter anderem prägnante Fälle und Statistiken aufgeführt. Außerdem enthält der Bericht…
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
1. Auflage, 31.10.2024, Broschüre, kostenlos
1x1 der Schule
Fragen und Antworten zum Schulalltag - der Versand erfolgt nur sachsenweit!
Fragen und Antworten zum Schulalltag
Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt grundsätzlich nur an Grundschulen!
Staatsministerium für Kultus
7. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos
10 Goldene Regeln
für Informationssicherheit
Das Faltblatt beschreibt in 10 Punkten, wie jeder Einzelne persönlich zur Informationssicherheit am Arbeitsplatz beitragen kann.
Staatsministerium des Innern
1. Auflage, 31.10.2016, Faltblatt, kostenlos
100 Jahre Lehre und Forschung für den Gartenbau in Dresden-Pillnitz
Die Broschüre stellt die Geschichte der gartenbaulichen Lehr- und Forschungseinrichten seit der Gründung der „Höheren Staatslehranstalt für Gartenbau Dresden-Pillnitz“ im Juni 1922 dar. Neben dem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.04.2022, Broschüre, kostenlos