Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

Binnendifferenzierung und lernzieldifferenter Unterricht
Ein Leitfaden für die Primarstufe und Sekundarstufe I

Vorschaubild zum Artikel Binnendifferenzierung und lernzieldifferenter Unterricht

Im Leitfaden finden sich Aussagen zur Binnendifferenzierung im Unterricht sowie Hinweise zur Planung und Organisation des lernzieldifferenten Unterrichts für Schülerinnen und Schüler an Grund- bzw….

Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 02.04.2019, Broschüre, kostenlos

Bioaerosole aus Anlagen der Geflügelhaltung
Schriftenreihe, Heft 13/2016

Vorschaubild zum Artikel Bioaerosole aus Anlagen der Geflügelhaltung

Der Bericht informiert über die Konzentration von Bioaerosolen in der Abluft und im Umfeld von Geflügelanlagen. Für die Parameter Endotoxin, Gesamtpilzzahl, Gesamtbakterienzahl, Enterokokken,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.10.2015, Schriftenreihe, kostenlos

Biodiversität sächsischer Ackerflächen
Schriftenreihe Heft 9, 10. Jahrgang 2005

Vorschaubild zum Artikel Biodiversität sächsischer Ackerflächen

Entwicklung der Biodiversität von Ackerflächen bei umweltgerechtem Ackerbau

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.04.2005, Schriftenreihe, kostenlos

Biodiversität und Freiflächensolaranlagen

Vorschaubild zum Artikel Biodiversität und Freiflächensolaranlagen

Der vorliegende Leitfaden zeigt fachliche Handlungsgrundlagen für die Verknüpfung von Biodiversität und Freiflächensolaranlagen auf.
Diese sollen dazu beitragen, dass die Belange des Arten- und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.08.2024, kostenlos

Biodiversität und Freiflächensolaranlagen - Teil B

Vorschaubild zum Artikel Biodiversität und Freiflächensolaranlagen - Teil B

Der Leitfaden bietet fachliche Handlungsgrundlagen zur Verknüpfung von Biodiversität und Freiflächensolaranlagen. Ziel ist es, Arten- und Naturschutz bei Planung und Betrieb in fachlich…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 11.12.2024, Broschüre, kostenlos

Biogas aus Co- und Monofermentation
Schriftenreihe, Heft 18/2009

Vorschaubild zum Artikel Biogas aus Co- und Monofermentation

Im Ergebnis der in den Jahren 2006 und 2007 an der TU Freiberg durchgeführten Gärversuche stand die Forderung nach weiteren Untersuchungen der in der Praxis vorherrschenden Mischsubstrate auf ihre…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.05.2009, Schriftenreihe, kostenlos

Biogas, Stroh, Pflanzenöl, Kamille
Anbau und Verwendung nachwachsender Rohstoffe in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Biogas, Stroh, Pflanzenöl, Kamille

Anbau und Verwertung nachwachsender Rohstoffe haben in Sachsen eine sehr positive Entwicklung genommen. In der Broschüre werden der erreichte Stand sowie die vorhandenen Potenziale und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.2008, Broschüre, kostenlos

Biogas-BHKW: Einflussparameter auf die Formaldehydemissionen
Schriftenreihe, Heft 16/2010

Vorschaubild zum Artikel Biogas-BHKW: Einflussparameter auf die Formaldehydemissionen

An elf Blockheizkraftwerken (BHKW) ohne Oxidationskatalysator und an zehn BHKW mit Oxidationskatalysator in Sachsen und Thüringen wurden die Einflussfaktoren auf die Formaldehydemissionen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.07.2010, Schriftenreihe, kostenlos

Biogaserzeugung und -verwertung

Vorschaubild zum Artikel Biogaserzeugung und -verwertung

In der Managementunterlage werden alle mit der Biogaserzeugung und Biogasverwertung im Zusammenhang stehenden Themenkomplexe dargestellt und erläutert.
Tabellen und graphische Darstellungen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2003, Broschüre, kostenlos

Biogasproduktion - Überblick
Stromerzeugung aus Biogas

Vorschaubild zum Artikel Biogasproduktion - Überblick

Die Erzeugung von Strom und Wärme aus dem regenerativen Energieträger Biogas leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und schont die fossilen Energieressourcen. Die größte Bedeutung für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2006, Faltblatt, kostenlos