Der DGB-Index »Gute Arbeit« ist eine repräsentative Befragung von Beschäftigten aller Branchen, die der DGB seit 2007 jährlich durchführt. Die mündliche Arbeitnehmerbefragung und Datenerhebung…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
31.10.2020, Schriftenreihe, kostenlos
Di rê da Bûn
Ragihandina bo Dêûbavan Derbarê Têderxistina Hewcetiya bi Piştevaniya Perwerdehiyê ya Taybet
Ragihandina bo Dêûbavan Derbarê Têderxistina Hewcetiya bi Piştevaniya Perwerdehiyê ya Taybet
Landesamt für Schule und Bildung
14.06.2023, Faltblatt, kostenlos
Diabas - Gestein des Jahres 2017
Jährlich wird vom Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler das Gestein des Jahres ausgewählt. Für 2017 gebührt dem Diabas diese Ehre. Diabas findet auch in Sachsen vielfältige Anwendung. Er wird…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Diagnostisch-Internistisch-Neurologisches Zentrum Neubau Haus 27 und Sanierung Haus 19 (DINZ)
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Baubroschüre zum Neubau und zur Sanierung
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos
»Dialog? - Mit wem und in welchem Rahmen?«
Handlungsempfehlungen für Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zum Umgang mit Protestverhalten in den Kommunen
In dieser Broschüre finden Sie Handlungsempfehlungen im Umgang mit aktuellem Protestverhalten sowie Kontakt zu den jeweiligen Beratungsstellen in Sachsen. Die Broschüre richtet sich in erster Linie…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 01.10.2023, Broschüre, kostenlos
Die Bekassine
Erkennen und helfen! Informationen für Landnutzer
Viele bodenbrütende Vogelarten sind stark gefährdet. Mit vier Faltblättern werden Wachtelkönig, Bekassine, Brauchkehlchen und Wiesenpieper vorgestellt. Enthalten sind auch Empfehlungen für…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2020, Faltblatt, kostenlos
Die Bildungsempfehlung
Wechsel an weiterführende Schulen
Informationen für Eltern sächsischer Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen – unveränderter Nachdruck 2025.
Das Faltblatt dient zur einmaligen Aushändigung an die Eltern.
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 13.01.2025, Faltblatt, kostenlos
Die Brocken-Erklärung
Geschichtsprojekt zu 20 Jahre Grenzöffnung
Kein anderes Ereignis der jüngeren Geschichte hat jeden Zeitzeugen so nachhaltig beeinflusst wie der Fall von Mauer und Stacheldraht. Die Öffnung des Eisernen Vorhangs gehört zum…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 01.01.2009, kostenlos
Die Bunte Deutsche Edelziege
Gefährdete einheimische Rassen
In dieser Faltblattreihe werden die vom Freistaat Sachsen geförderten gefährdeten Nutztierrassen vorgestellt: das Rheinisch-Deutsche Kaltblut, das Vogtländische Rotvieh, das Leineschaf; das…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2024, Faltblatt, kostenlos
Die Deutsche Legegans
Das Faltblatt informiert über die Rasse Deutsche Legegans als gefährdete einheimische Geflügelrasse, die in Sachsen eine besondere Bedeutung hat. Der Flyer gibt Auskunft über die Zuchtgeschichte,…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos