Das Forum ist organisatorischer Teil des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen. Ziel des Forums ist es, die kommunalen Entscheidungsträger bei der Bekämpfung des
Extremismus zu…
Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
1. Auflage, 01.10.2011, Faltblatt, kostenlos
Die derzeitige Markt- und Preisentwicklung bei Schnittblumen gibt neue Impulse für eine Eigenproduktion. Besonders für Einzelhandelsgärtnereien bietet sich die energie- und investitionsarme…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Freilandschnittstauden im Frühjahr
Schriftenreihe, Heft 17/2012
Im Zeitraum von 2008 bis 2011 wurden jährlich über 140 Stauden sowie weitere 120 Staudenarten aus Zwiebeln und Knollen als Schnittblume aus dem Freiland getestet. Ergebnis ist ein 77 Arten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.03.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Freiwillige Zusammenschlüsse von Gemeinden im Freistaat Sachsen
Leitfaden
Der Leitfaden wendet sich an kommunale Entscheidungsträger und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Er gibt in konzentrierter Form Antworten auf ausgewählte und typische Fragestellungen und…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
3. Auflage, 20.05.2016, Broschüre, kostenlos
Der Freiwillige Landtausch nach dem Flurbereinigungsgesetz ist ein Verfahren, um in schneller und einfacher Weise einzelne Flurstücke neu zu ordnen. Eines der Ziele dabei ist, das Bodeneigentum so…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.10.2020, Faltblatt, kostenlos
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wer sich aktiv engagieren möchte, um unser Wasser zu schützen ist bei der Landestalsperrenverwaltung Sachsen richtig.
Ob im Labor oder direkt an der Talsperre bei dem Freiwilligen Ökologischen…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 31.03.2025, Broschüre, kostenlos
Frische Erdbeeren für jeden Geschmack
Die Königin der Beeren
Frisches aus der Region
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 07.05.2014, Broschüre, kostenlos
Frische Kartoffeln für jeden Geschmack
Die Vielfalt vom Feld
Die Broschüre informiert über den Kartoffelanbau und gängige Kartoffelsorten in Sachsen. Darüber hinaus sind Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und Verarbeitung von Kartoffeln sowie Rezeptvorschläge…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 26.10.2020, Broschüre, kostenlos
Froschkraut
Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2003, Faltblatt, kostenlos
Fruchtbarkeitsüberwachung beim Milchrind
Schriftenreihe, Heft 24/2011
Bei 50 Milchkühen des Lehr- und Versuchsgutes in Köllitsch/Sachsen wurden der Brunstzyklus, insbesondere die Ovaraktivität und der Progesterongehalt in der Milch untersucht. Zur Bestimmung des…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.04.2011, Schriftenreihe, kostenlos