Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen«

Ergebnisse (189)

Ein Überblick über die Tätigkeit von Gleichstellungsbeauftragten
In den Dienststellen der sächsischen Staatsverwaltung

Vorschaubild zum Artikel Ein Überblick über die Tätigkeit von Gleichstellungsbeauftragten

Wie aber werde ich Gleichstellungsbeauftragte oder Gleichstellungsbeauftragter, was sind meine Aufgaben und Rechte, welche Freistellungen gelten? Auskunft darüber und zu weiteren Fragen gibt Ihnen…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
26.01.2024, Broschüre, kostenlos

Ein Überblick über die Tätigkeit von Gleichstellungsbeauftragten
In den kommunalen Dienststellen des Freistaates Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Ein Überblick über die Tätigkeit von Gleichstellungsbeauftragten

Wie aber werde ich Gleichstellungsbeauftragte oder Gleichstellungsbeauftragter, was sind meine Aufgaben und Rechte, welche Freistellungen gelten? Auskunft darüber und zu weiteren Fragen gibt Ihnen…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
26.01.2024, Broschüre, kostenlos

Beteiligungsbericht 2023
Beteiligungen des Freistaates Sachsen an Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts

Vorschaubild zum Artikel Beteiligungsbericht 2023

Redaktionsschluss: 10. Januar 2024
Mit den Jahresabschlussdaten zum 31. Dezember 2022

Staatsministerium der Finanzen
10.01.2024, Broschüre, kostenlos

Mittelfristige Finanzplanung des Freistaates Sachsen 2023-2027

Vorschaubild zum Artikel Mittelfristige Finanzplanung des Freistaates Sachsen 2023-2027

Die »Mittelfristige Finanzplanung des Freistaates Sachsen« zeigt die finanzpolitischen Rahmenbedingungen und das finanzpolitische Konzept der Staatsregierung für die Jahre 2023 bis 2027 auf.

Staatsministerium der Finanzen
01.12.2023, kostenlos

Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)
Extremismus und Radikalisierung wirksam begegnen

Vorschaubild zum Artikel Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)

Radikalisiert sich eine nahestehende Person, überfordert dies häufig
Familienangehörige und Freunde. Auch für Fachkräfte, deren Klientinnen
oder Klienten von Anwerbeversuchen durch…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Sicherheitsangebote für kommunale Amts- und Mandatsträger

Vorschaubild zum Artikel Sicherheitsangebote für kommunale Amts- und Mandatsträger

Im Faltblatt werden staatliche Angebote für kommunale Amts- und Mandatsträger vorgestellt, die in besonderen Sicherheitsfragen in Anspruch genommen werden können.

Staatsministerium des Innern
13.10.2023, Faltblatt, kostenlos

»Dialog? - Mit wem und in welchem Rahmen?«
Handlungsempfehlungen für Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zum Umgang mit Protestverhalten in den Kommunen

Vorschaubild zum Artikel »Dialog? - Mit wem und in welchem Rahmen?«

In dieser Broschüre finden Sie Handlungsempfehlungen im Umgang mit aktuellem Protestverhalten sowie Kontakt zu den jeweiligen Beratungsstellen in Sachsen. Die Broschüre richtet sich in erster Linie…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 01.10.2023, Broschüre, kostenlos

Die Gemeinden und ihre Finanzen 2023

Vorschaubild zum Artikel Die Gemeinden und ihre Finanzen 2023

Redaktionsschluss 27. September 2023

Staatsministerium der Finanzen
15. Auflage, 27.09.2023, Broschüre, kostenlos

Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Vorschaubild zum Artikel Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Wenn Sie durch Ihr Einkommen und Vermögen nicht in der Lage
sind, Ihre Schulden in einem überschaubaren Zeitraum zu bezahlen,
kann das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance für
eine…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 08.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Das Pfändungsschutzkonto

Vorschaubild zum Artikel Das Pfändungsschutzkonto

Im Falle einer Kontopfändung darf die Bank zunächst kein
Guthaben mehr an Sie auszahlen und keine Überweisungen
ausführen. Mit einem Pfändungsschutzkonto können Sie zumindest über
einen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 08.09.2023, Faltblatt, kostenlos