Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Ländlicher Raum«

Ergebnisse (185)

Hinweise für die Lärmaktionsplanung
Informationsbroschüre für Städte und Gemeinden

Vorschaubild zum Artikel Hinweise für die Lärmaktionsplanung

Die in dritter Ausgabe überarbeitete und neu gefasste Broschüre unterstützt die Gemeinden bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer Lärmaktionsplanung. Sie erläutert die rechtlichen und fachlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 08.09.2023, Broschüre, kostenlos

Broschüre Traditionelle Erntekronen und Erntekränze
Leitfaden zur Anfertigung

Vorschaubild zum Artikel Broschüre Traditionelle Erntekronen und Erntekränze

Ländliche Bräuche bereichern die Kultur unserer Regionen und sind Teil unserer sächsischen Identität. Vor Jahrzehnten
oder bereits Jahrhunderten entstanden, begeistern sie uns auch
noch heute,…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
2. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Regionale Wertschöpfungsketten für land-wirtschaftliche Produkte (REGINA)
Abschlussbericht

Vorschaubild zum Artikel Regionale Wertschöpfungsketten für land-wirtschaftliche Produkte (REGINA)

Der Bericht informiert über den Aufbau einer langfristigen Vermarktungsstruktur für Direktvermarkter.
Kenntnisse über den Kundenstamm und das Kundenpotenzial bilden den Grundstein für die eigene…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.04.2023, Broschüre, kostenlos

Unser Dorf hat Zukunft
11. Sächsischer Landeswettbewerb

Vorschaubild zum Artikel Unser Dorf hat Zukunft

Mit einer der ersten Pressemitteilungen des neugegründeten
Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung haben
wir im Januar 2020 den 11. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1700. Auflage, 31.03.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 2/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 2/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.03.2023, Broschüre, kostenlos

Regionalbudgets im ländlichen Raum
Ergebnisse des 3. Aufrufs 2021

Vorschaubild zum Artikel Regionalbudgets im ländlichen Raum

In der Förderperiode 2014–2020 wurde den LEADER-Gebieten (LAG) zum ersten Mal vom Sächsischen Staatsministerium für
Regionalentwicklung (SMR) die vollständige Verantwortung für die
Verwendung der…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1. Auflage, 02.02.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 1/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 1/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.01.2023, Broschüre, kostenlos

Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus
Wettbewerb 2022

Vorschaubild zum Artikel Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus

Die Broschüre stellt die Freianlagen vor, die beim Wettbewerb „Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus“ 2022 einen 1. Preis oder einen Sonderpreis erhalten haben. Ihre besonderen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2022, Broschüre, kostenlos

Landbedeckung in Sachsen 1961-1979 (Teil1)
Schriftenreihe des LfULG, Heft 6/2023

Vorschaubild zum Artikel Landbedeckung in Sachsen 1961-1979 (Teil1)

Inhalt des Berichtes ist es, methodische Grundlagen zu schaffen, welche für die Landbedeckungskartierung und -klassifizierung aus Satellitenbildern verwendet werden können. Das Ziel ist es, trotz…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Landbedeckung in Sachsen 1985-2020 (Teil 2)
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2023

Vorschaubild zum Artikel Landbedeckung in Sachsen 1985-2020 (Teil 2)

Inhalt des Berichtes ist es, methodische Grundlagen zu schaffen, welche für die Landbedeckungskartierung und -klassifizierung aus Satellitenbildern verwendet werden können. Das Ziel ist es, trotz…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2022, Schriftenreihe, kostenlos