Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wald, Forstwirtschaft, Jagd«

Ergebnisse (279)

Sanierung von Waldschadensflächen im extremen Immissionsschadgebiet unter besonderer Berücksichtigung des Nichtstaatswaldes
Schriftenreihe, Heft 16

Vorschaubild zum Artikel Sanierung von Waldschadensflächen im extremen Immissionsschadgebiet unter besonderer Berücksichtigung des Nichtstaatswaldes

Es werden verschiedene Möglichkeiten der ökologisch und ökonomisch optimierten Schadflächensanierung erprobt und vorgestellt. Neben der Behandlung von geschädigten Fichtenbestockungen fanden…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.10.1998, Broschüre, kostenlos

Waldschadensbericht 1998

Vorschaubild zum Artikel Waldschadensbericht 1998

Die Waldschadenserhebung 1998 weist in Sachsen 19% der Bäume als deutlich, 37% als leicht geschädigt und 44% als gesund aus.
Damit ergibt sich im Gesamtergebnis die gleiche Schadstufenverteilung…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
4000. Auflage, 16.10.1998, Broschüre, kostenlos

Zuordnung der natürlichen Waldgesellschaften zu den Standortsformengruppen (Ökogramme)
Schriftenreihe, Heft 15

Vorschaubild zum Artikel Zuordnung der natürlichen Waldgesellschaften zu den Standortsformengruppen (Ökogramme)

Die Ökogramme sind ein wichtiges Arbeitsinstrument (z. B. bei der Waldbiotopkartierung oder waldbaulichen Planung) zur Ermittlung der potenziellen natürlichen Vegetation und ein Hilfsmittel für…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.07.1998, Broschüre, kostenlos

Der Waldzustand im Nationalpark Sächsische Schweiz
Schriftenreihe, Heft 14

Vorschaubild zum Artikel Der Waldzustand im Nationalpark Sächsische Schweiz

nach den Ergebnissen der Permanenten Stichprobeninventur 1995/96

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.03.1998, Broschüre, kostenlos

Möglichkeiten einer integrierten Bekämpfung des Blauen Kiefernprachtkäfers
Schriftenreihe, Heft 12

Vorschaubild zum Artikel Möglichkeiten einer integrierten Bekämpfung des Blauen Kiefernprachtkäfers

  • Untersuchungen zur Wirksamkeit bekannter Bekämpfungsverfahren
  • Untersuchungen zur Fern- und Nahorientierung
  • Untersuchungen zur Auswirkung bestandesstabilisierender waldbaulicher Eingriffe…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 30.11.1997, Broschüre, kostenlos

Forstpflanzenzüchtung für Immissionsschadgebiete
Schriftenreihe, Heft 13

Vorschaubild zum Artikel Forstpflanzenzüchtung für Immissionsschadgebiete

Zusammenfassender Beitrag über die Resistenzzüchtung

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 10.11.1997, Broschüre, kostenlos

Waldschadensbericht 1997

Vorschaubild zum Artikel Waldschadensbericht 1997

Die Waldschadenserhebung 1997 weist in Sachsen 19% aller Bäume als deutlich, 37% als leicht geschädigt und 44% als gesund aus.
Der Anteil deutlich geschädigter Bäume erhöhte sich im Vergleich zum…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
3000. Auflage, 01.10.1997, Broschüre, kostenlos

Waldklimastationen
Schriftenreihe, Heft 11

Vorschaubild zum Artikel Waldklimastationen

Mit der Gründung der Landesanstalt für Forsten 1991 begann in Sachsen die Konzipierung eines Systems von Waldklimastationen. Der Einsatz dieser Systeme steht in engem Zusammenhang mit dem Aufbau…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 31.08.1997, Broschüre, kostenlos

Fortbildungsreihe zum Agrarmarketing in der Land- und Forstwirtschaft
Schriftenreihe 1997 Heft 1, 2. Jahrgang

Vorschaubild zum Artikel Fortbildungsreihe zum Agrarmarketing in der Land- und Forstwirtschaft

Kurzfassung der in der Zeit von September 1995 bis März 1996 gehaltenen Referate in der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Dresden-Pillnitz

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.02.1997, Schriftenreihe, kostenlos

Waldschadensbericht 1996

Vorschaubild zum Artikel Waldschadensbericht 1996

Die Waldschadenserhebung 1996 weist in Sachsen 18% aller Bäume als deutlich, 30% als leicht geschädigt und 52% als gesund aus.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der der Anteil deutlich geschädigter…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
3000. Auflage, 01.12.1996, Broschüre, kostenlos