Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wald, Forstwirtschaft, Jagd«

Ergebnisse (279)

Saksoński Urząd Krajowy ds. Środowiska, Rolnictwa i Geologii
Krótkie wprowadzenie

Vorschaubild zum Artikel Saksoński Urząd Krajowy ds. Środowiska, Rolnictwa i Geologii

Das Faltblatt gibt in polnischer Sprache einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie dessen Standorte in Sachsen. Außerdem wird auf die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2022, kostenlos

Sakski krajny zarjad za wobswět, ratarstwo a geologiju
Krótkoportret

Vorschaubild zum Artikel Sakski krajny zarjad za wobswět, ratarstwo a geologiju

Das Faltblatt gibt in sorbischer Sprache einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie dessen Standorte in Sachsen. Außerdem wird auf die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2022, Faltblatt, kostenlos

Saxon State Office for Environment, Agriculture and Geology
A short introduction

Vorschaubild zum Artikel Saxon State Office for Environment, Agriculture and Geology

Das Faltblatt gibt in englischer Sprache einen Überblick über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie dessen Standorte in Sachsen. Außerdem wird auf die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2022, kostenlos

Saský zemský úřad pro životní prostředí, zemědělství a geologii
Stručný portrét

Vorschaubild zum Artikel Saský zemský úřad pro životní prostředí, zemědělství a geologii

Das Faltblatt gibt einen Überblick in tschechischer Sprache über die Aufgaben des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sowie dessen Standorte in Sachsen. Außerdem wird auf…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2022, Faltblatt, kostenlos

Waldzustandsbericht 2022

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 2022

Der Wald wird von vielen Faktoren beeinflusst. Im Waldzustandsbericht werden Ergebnisse von Beobachtungen und Untersuchungen allgemeinverständlich dargestellt. Hervorzuheben ist der Vergleich mit…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.09.2022, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 4/2022

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 4/2022

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.09.2022, Broschüre, kostenlos

Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln
Leitfaden

Vorschaubild zum Artikel Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln

Der Leitfaden für eine erfolgreiche Kooperation beschreibt, wie sich Landwirte für eine gemeinsame Idee mit anderen Landwirten und Verarbeitern zusammenschließen können, um sich in der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2022, Broschüre, kostenlos

Naturschutzarbeit in Sachsen 2021

Vorschaubild zum Artikel Naturschutzarbeit in Sachsen 2021

Die Broschüre enthält Beiträge aus der behördlichen und ehrenamtlichen Naturschutzarbeit in Sachsen. Fachliche Schwerpunktthemen sind die Jungen Naturwächter als Programm für den…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.08.2022, Broschüre, kostenlos

Der Wermsdorfer Wald
Willkommen im Waldgebiet des Jahres 2018!

Vorschaubild zum Artikel Der Wermsdorfer Wald

Die Broschüre stellt das Waldgebiet Wermsdorfer Wald, gelegen im Nordwesten Sachsens, vor. Das Gebiet wurde als erster sächsischer Wald zum »Waldgebiet des Jahres 2018« gewählt. Hier gelingt es in…

Staatsbetrieb Sachsenforst
3. Auflage, 29.07.2022, Broschüre, kostenlos

Das kleine Spezialitätenquiz
Quizkarte zum Regionalportal Regionales.Sachsen.de

Vorschaubild zum Artikel Das kleine Spezialitätenquiz

Kennen Sie Fummel, Knacker und Bäbe? Drei kleine Fragen zu typisch sächsischen Spezialitäten, die Sie auf Regionales.Sachsen.de entdecken können.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
17.06.2022, kostenlos