Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Tourismus«

Ergebnisse (72)

Vorschaubild zum Artikel Wanderkarte Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein

Wanderkarte Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein

Die Dammkrone des Hochwasserrückhaltebeckens Lauenstein ist öffentlich begehbar und Teil des Rundwanderweges um die Stauanlage. Der 14 Kilometer lange George-Bähr-Rundwanderweg führt genauso über…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 28.02.2023, Faltblatt, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Veranstaltungskalender 2023

Veranstaltungskalender 2023

Der Kalender informiert über das Veranstaltungsangebot des LfULG 2023.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.09.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Der Wermsdorfer Wald

Der Wermsdorfer Wald
Willkommen im Waldgebiet des Jahres 2018!

Die Broschüre stellt das Waldgebiet Wermsdorfer Wald, gelegen im Nordwesten Sachsens, vor. Das Gebiet wurde als erster sächsischer Wald zum »Waldgebiet des Jahres 2018« gewählt. Hier gelingt es in…

Staatsbetrieb Sachsenforst
3. Auflage, 29.07.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Wanderkarte Talsperre Carlsfeld

Wanderkarte Talsperre Carlsfeld

Hoch oben auf dem Erzgebirgskamm liegt die Talsperre Carlsfeld. Sie ist mit über 905 Metern über dem Meeresspiegel die höchstgelegen Trinkwassertalsperre in Deutschland.

Die eindrucksvolle…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 28.07.2022, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022

Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022

Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022 – Flyer in Leichter Sprache

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 30.06.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel "Ein Königreich für einen Ausflug" englisch

"Ein Königreich für einen Ausflug" englisch
A Trip Fit for a King - Palaces, Castles and Gardens in Saxony

Englische Sprachfassung
der Broschüre “Ein Königreich für einen Ausflug”

Die Broschüre stellt die Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen anhand thematischer Routenempfehlungen vor. So gibt es…

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
2022. Auflage, 01.06.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel "Ein Königreich für einen Ausflug" tschechisch

"Ein Königreich für einen Ausflug" tschechisch
Království jako dělané na výlet Hrady, paláce a zahrady v Sasku

Tschechische Sprachfassung
der Broschüre “Ein Königreich für einen Ausflug”

Die Broschüre stellt die Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen anhand thematischer Routenempfehlungen vor. So gibt…

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
2022. Auflage, 01.06.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel "Ein Königreich für einen Ausflug" deutsch

"Ein Königreich für einen Ausflug" deutsch
Ausflugstipps im Schlösserland Sachsen

Entdecken Sie Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten mit den thematisch aufbereiteten Ausflugstipps im Schlösserland Sachsen. “Auf den Spuren von August dem Starken”, "Die Gärten der…

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
2022. Auflage, 01.06.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel "Ein Königreich für einen Ausflug" polnisch

"Ein Königreich für einen Ausflug" polnisch
Wycieczka do Królestwa Saksonii Pałace, zamki i ogrody w Saksonii

Polnische Sprachfassung
der Broschüre “Ein Königreich für einen Ausflug”

Die Broschüre stellt die Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen anhand thematischer Routenempfehlungen vor. So gibt es…

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
2022. Auflage, 01.06.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Old Splendor in New Glory

Old Splendor in New Glory
Schlösserland Sachsen

Über 50 Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens präsentieren sich in dieser hochwertigen Broschüre unter dem gemeinsamen Dach “Schlösserland Sachsen”. Berauschende Fotos von Sachsens besten…

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
2022. Auflage, 30.04.2022, Broschüre, kostenlos