Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Justiz«

Ergebnisse (32)

Schlichten ist besser als Richten

Vorschaubild zum Artikel Schlichten ist besser als Richten

Das Faltblatt gibt Ihnen Informationen zum Schiedsverfahren.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
7. Auflage, 01.06.2023, kostenlos

Opferhilfe
Unterstützung für Opfer von Straftaten und Diskriminierung

Vorschaubild zum Artikel Opferhilfe

Die Broschüre enthält Adressen und Telefonnummern von Opferhilfeeinrichtungen und informiert über den Täter-Opfer-Ausgleich.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
10. Auflage, 01.06.2023, Broschüre, kostenlos

Informationen zu den Schöffenwahlen 2023

Vorschaubild zum Artikel Informationen zu den Schöffenwahlen 2023

Im Freistaat Sachsen sind für die Amtszeit ab 2024 neue Schöffen zu wählen. Dieses Faltblatt bietet Ihnen wichtige Informationen zur Wahl und Schöffentätigkeit.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
13.01.2023, Faltblatt, kostenlos

Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Rechtsextremismus und Antisemitismus (ZORA)

Vorschaubild zum Artikel Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Rechtsextremismus und Antisemitismus (ZORA)

Die bei der Generalstaatsanwaltschaft Dresden eingerichtete ZORA bietet ein flächendeckendes Informations- und Unterstützungsangebot für Opfer von Extremismus und Antisemitismus. Die Staatsanwälte…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
01.01.2023, Faltblatt, kostenlos

Wohnungsmietrecht
Ein Ratgeber zum Mietrecht

Vorschaubild zum Artikel Wohnungsmietrecht

Was ist beim Abschluss eines Mietvertrages über Wohnraum zu beachten? Welche Regelungen zur Mietkaution gibt es? Unter welchen Voraussetzungen darf die Miete erhöht werden? Was ist bei der…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
9. Auflage, 01.03.2022, Broschüre, kostenlos

Handlungsleitfaden Kommunale Prävention
Allianz Sichere Sächsische Kommunen

Vorschaubild zum Artikel Handlungsleitfaden Kommunale Prävention

Die Broschüre von ASSKomm erklärt was Kommunale Prävention ist.
Sie klärt sie über die Gründung, Struktur, den Aufbau und Arbeitsweisen eines Kommunalen Präventionsrates (KPR) auf.
Außerdem…

Landespräventionsrat
1. Auflage, 01.10.2021, Broschüre, kostenlos

Nachbarrecht in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Nachbarrecht in Sachsen

»Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt
der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es
Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener
Meinung….

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
12. Auflage, 30.04.2021, Broschüre, kostenlos

Betreuung und Vorsorge
Ein Leitfaden

Vorschaubild zum Artikel Betreuung und Vorsorge

Diese Broschüre erläutert die wichtigsten Inhalte des Betreuungsrechts. Sie zeigt Wege auf, wie jeder, auch der heute noch nicht unmittelbar Betroffene, seine eigenen Vorstellungen rechtzeitig und…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
18. Auflage, 31.12.2020, Broschüre, kostenlos

Beratungs-, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
aktualisierte Fassung

Vorschaubild zum Artikel Beratungs-, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Zur Durchführung eines gerichtlichen Verfahrens kann Ihnen Prozesskostenhilfe gewährt werden. Die vorliegende Broschüre gibt Ihnen einen Überblick, ob und wie Sie diese Unterstützung für die Lösung…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
17. Auflage, 01.09.2020, Broschüre, kostenlos

Was geschieht nach dem Erbfall?
Ein Faltblatt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und der Notarkammer Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Was geschieht nach dem Erbfall?

Wegweiser nach einem Erbfall

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
5. Auflage, 01.10.2019, kostenlos