Leitfaden Fußverkehrs-Checks Sachsen
Ziele, Methoden und Hinweise zur Durchführung beteiligungsorientierter Fußverkehrsplanung
Fußverkehrs-Checks werden seit mehreren Jahren erfolgreich in Deutschland eingesetzt Die bereits vorliegenden Methoden und Erkenntnisse dienten als Inspirationsquelle für das Pilotprojekt…
Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 09.12.2025, Broschüre, kostenlos
Radonschutzmaßnahmen
Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten
Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
06.11.2025, Broschüre, kostenlos
Pflanzen des Waldes und seiner Säume
Kennartenfächer
Oft gehen wir im Wald spazieren, genießen das Grün der Bäume und Sträucher. Dabei übersehen wir aber leicht, dass es am Boden zahlreiche Gräser und Kräuter gibt. Sie erfüllen eine wichtige…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2025, kostenlos
Die Talsperre Gottleuba
Die Talsperre Gottleuba befindet sich in der Nähe des Kurortes Bad Gottleuba im Osterzgebirge. Zwischen 1965 und 1976 erbaut, staut sie den gleichnamigen Fluss. Zwei Jahre vor dem offiziellen…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 30.10.2025, Faltblatt, kostenlos
Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2026
Ausschreibung
Der „Sächsische Landespreis für Heimatforschung“ wird seit 2008 jährlich durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus vergeben. Anliegen des Wettbewerbs ist es, Arbeiten von ehrenamtlich…
Staatsministerium für Kultus
30.10.2025, Faltblatt, kostenlos
Hinweise zum Verkauf von Feuerwerkskörpern
Das Faltblatt wendet sich an Händler und erläutert die Voraussetzungen, die für den Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorien F1 und F2 erfüllt sein müssen. Hierzu gehören zum Beispiel…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
8. Auflage, 30.10.2025, Faltblatt, kostenlos
Ergänzung zur Handreichung Fach- und Belegarbeit in Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium
Wissenschaftliches Arbeiten unter Berücksichtigung von generativer Künstlicher Intelligenz
Die Handreichung richtet sich an sächsische Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler. Sie versteht sich als Ergänzung zur Handreichung „Fach- und Belegarbeit in Fach-oberschule und…
Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 01.09.2024, Broschüre, kostenlos
Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen
Bericht aus dem Jahr 2023
Der Bericht informiert über die Ergebnisse der Schadstoffuntersuchungen sächsischer Angelfische 2023. Die Untersuchung von Fischen aus der Elbe und weiteren sächsischen Fließgewässern dient der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.06.2025, Broschüre, kostenlos
Umgang mit Einsprunghilfen an Zäunen
Zur Abwehr von Wolf- und Luchsübergriffen
Der Flyer zeigt, wie für Wölfe und auch Luchse das Einspringen in umzäunte Weiden verhindert oder erschwert werden kann. Mit anschaulichen Diagrammen wird Tierhaltern eine praktische Anleitung an…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 30.09.2025, Faltblatt, kostenlos
Infodienst Landwirtschaft Bestellformular
Mit dem Bestellformular können Sie den Infodienst Landwirtschaft abonnieren.
Verwenden Sie das Formular desjenigen FBZ bzw. der ISS, in dessen Amtsbereich der Zustellort liegt, an welchen Sie…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.12.2008, Faltblatt, kostenlos
Spiel & Spaß
eine Sammlung für die Hosentasche - Versand erfolgt nur sachsenweit!
Spiele für Klein und Groß (die Spielmaterialien sind bei dem Heft nicht inbegriffen)
Bitte beachten Sie – der Versand erfolgt nur an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (Anzahl pro…
Staatsministerium für Kultus
6. Auflage, 29.10.2021, kostenlos
Publikationsdatenbank und Zentraler Broschürenversand
www.publikationen.sachsen.de
Sie suchen eine bestimmte Broschüre oder benötigen einen Informationsflyer? Kein Problem! Mit der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatsregierung steht Ihnen rund um die Uhr das komplette…
Die neue Grundsteuer
Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer
Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….
Staatsministerium der Finanzen
1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos
Nachbarrecht in Sachsen
»Ein guter Nachbar ist besser als der Bruder in der Ferne«, sagt der Volksmund. Wo aber Menschen miteinander leben, gibt es Konflikte und auch Nachbarn sind manchmal verschiedener Meinung. Schnell…
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
13. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos
Vereine und Steuern
Informationen über die Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Steuertipps rund um den Verein.
Rechtsstand 1. Juli 2023
Staatsministerium der Finanzen
10. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos
Sie wollen keine Neuerscheinung mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter! Sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde, werden Sie per E-Mail darüber informiert.