N-Freisetzung aus Kleegras
Schriftenreihe, Heft 19/2007
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
-
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 31.07.2007
Seitenanzahl: 78 Seiten
Pub Type: Schriftenreihe
Format: A4
Sprache: deutsch - Autoren
- Laber, H.
Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.
Beschreibung
Für die N-Freisetzung aus mehrjährigen Klee(gras)- und Luzerne(gras)-Beständen lagen, trotz umfangreicher neuerer Arbeiten auf diesem Gebiet, kaum Daten vor, sodass 2004 ein entsprechendes dreijähriges Versuchsprogramm begonnen wurde.
Hauptziel der Versuche war es, die N-Freisetzung aus unterschiedlich gepflegten (Futter- bzw. Grünbrachenutzung) ein- bzw. zweijährigen Klee(gras)- und Luzerne-Beständen anhand der Nachkultur Weißkohl zu ermitteln und so die Kalkulationsansätze zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Gleichzeitig bot es sich an, auch die »Nachwirkung« der Gründüngungen im zweiten Jahr nach Umbruch zu erfassen. Hierzu wurde Rote Bete nach dem Weißkohl angebaut.