Hauptinhalt

Biber Castor fiber Heft und Postkarte

Biologische Vielfalt in Sachsen

/

Biber Postkarte

Biber Postkarte
/

Biber Heft

Biber Heft
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Artikeldetails
Ausgabe: 2. Auflage
Redaktionsschluss: 06.06.2017
Seitenanzahl: 24 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: Sonderformat
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja
Preis
0,00 €

Beschreibung

Ursprünglich waren Biber, mit Ausnahme von Irland und Island,
über ganz Europa weit verbreitet, wurden aber schon seit dem
Mittelalter bejagt. Ihre Lebensräume wurden durch Gewässerausbau
und Landnutzung immer weiter eingeengt, sodass diese Tierart
im 20. Jahrhundert beinahe ausstarb. Restpopulationen des heimischen Elbebibers (Castor fiber albicus) blieben lediglich in Mitteldeutschland im Gebiet an Elbe und Mulde erhalten.

In den letzten 30 Jahren haben sich die Bestände durch intensive
Artenschutzbemühungen, aber auch veränderte Landnutzung und
einen sorgsameren Umgang mit der Landschaft in Ostdeutschland
deutlich erholt. Seither beginnt sich der Biber auch außerhalb der
großen Flussauen von Elbe und Mulde auszubreiten. Nordsachsen ist inzwischen das Hauptverbreitungsgebiet des Elbebibers in Sachsen.

zum Seitenanfang