Hauptinhalt

Die Sachsen und ihre Pferde

Pferdewirtschaft in Sachsen

/

Die Sachsen und ihre Pferde

Die Sachsen und ihre Pferde
Herausgeber
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Artikeldetails
Ausgabe: 2. Auflage
Redaktionsschluss: 15.07.2019
Seitenanzahl: 72 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A5
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja
Preis
0,00 €

Beschreibung

Pferd und Pferdesport erfreuen sich in Sachsen wachsender Beliebtheit. Dabei sind die Möglichkeiten, Freizeit oder Beruf mit dem
Pferd zu verbringen, vielschichtig. Entsprechend komplex gestaltet sich die Pferdewirtschaft: Sie bewegt sich mit den ihr vor- und
nachgelagerten Wirtschaftsbereichen im Übergang zwischen Sport- und Freizeitmarkt, zwischen Hobby und Wirtschaftlichkeit,
Landwirtschaft und Tourismus.
Die Verbundenheit des Freistaat Sachsen mit dem Pferd hat eine jahrhundertlange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Mit der Errichtung der Gestüte in Graditz und Moritzburg wurde seither die Landespferdezucht gefördert. War die Zucht anfangs auf
Pferde für die königlichen Jagden, das Militär und später dann für die Landwirtschaft oder für den Einsatz vor dem Wagen bestimmt,
so ist sie heute auf Pferde als Freizeit- und Sportpartner ausgerichtet. Mit der Sächsischen Gestütsverwaltung als Staatsbetrieb des Freistaat Sachsen wird ein modernes
Dienstleistungsunternehmen zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports sowie zur Erhaltung existenzbedrohter Pferderassen betrieben, um Züchter und Sportler in Sachsen und Thüringen zu unterstützen. Regelmäßige Fachveranstaltungen sorgen für Aus- und Weiterbildung von Pferdesportlern,
Pferdezüchtern, Pferdewirtschaftsmeistern und Pferdehaltern. Der Freistaat Sachsen fördert die Zuchtarbeit der Pferdehalter, die
Durchführung von Veranstaltungen sowie Forschungs- und Arbeitsprojekte rund um das Pferd. Das Pferd übernimmt in unserer Gesellschaft eine wichtige soziale Funktion und spielt eine entscheidende Rolle für den ländlichen Raum. Die zahlreichen positiven Eigenschaften der Pferde finden Ausdruck in der facettenreichen Pferdewirtschaft.

zum Seitenanfang