Hauptinhalt

Niedrigwasser und Mindestwasserabflüsse

Niedrigwasser und Mindestwasserabflüsse in der Lausitzer Neiße – Grenzüberschreitende Ansätze zur Ermittlung und Bewertung

/

Niedrigwasser und Mindestwasserabflüsse

Niedrigwasser und Mindestwasserabflüsse
Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 02.03.2021
Seitenanzahl: 44 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja
Autoren
Stephan Hülsmann, Anastassi Stefanova, Mariusz Adynkiewicz-Piragas, Iwona Lejcuś, Iwona Zdralewicz

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Die Bewirtschaftungspläne der Lausitzer Neiße in Sachsen, Brandenburg und Polen sind nicht in allen Punkten kompatibel, andererseits erfordert sowohl die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie als auch das Hochwasserrisikomanagement und das Management von Niedrigwasser eine Betrachtung des gesamten Einzugsgebietes, sodass sich die Notwendigkeit einer Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden ergibt. Regelungen in Bezug auf das Management von Niedrigwasserbedingungen in Polen und Sachsen werden vergleichend gegenübergestellt und eine Reihe von Vorschlägen für eine gemeinsame Betrachtungsweise von Niedrigwasser und der Ermittlung und Festsetzung von Mindestwasserabflüssen formuliert.

Die Publikation richtet sich an Angestellte von Wasserbehörden in Sachsen und Polen, Entscheidungstragende von Verbänden, Betrieben und Institutionen aus dem Wassersektor und die interessierte Öffentlichkeit.

zum Seitenanfang