Zweipunkt-Marienkäfer - Eine bekannte Schönheit wird zur Rarität
Sammelreihe Natur und Landschaft, Heft 7
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
- Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 15.09.2021
Seitenanzahl: 28 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A5
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja - Autoren
- Prof. Dr. sc. nat. Dr. rer. nat. h. c. Bernhard Klausnitzer
- Preis
- 0,00 €
Beschreibung
Marienkäfer gelten als Glückbringer. Eine früher überall verbreitete Art ist der Zweipunkt-Marienkäfer. Aktuell ist er nur noch selten zu beobachten.
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Lebensweise des Käfers und zeigt auch weitere Marienkäfer-Arten. Dieses reich bebilderte Heft aus der Sammelreihe Natur und Landschaft soll dazu anregen, Marienkäfer etwas genauer zu beobachten. Mit einer Ecke im Garten oder auf dem Balkon kann fast jeder zum Schutz von Marienkäfer und vielen anderen Insektenarten beitragen.