Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4123 Ergebnisse

Wie entstehen Böden?

Vorschaubild zum Artikel Wie entstehen Böden?

Böden entstehen durch die Wechselwirkungen zwischen Gestein, Wasser, Luft und Lebewesen in sehr langen Zeiträumen an der Erdoberfläche.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2003, Poster/Plakat, kostenlos

Wie funktioniert eine Talsperre?

Vorschaubild zum Artikel Wie funktioniert eine Talsperre?

Sachsen ist ein Land mit überdurchschnittlich vielen Talsperren. Sie sind notwendig, um die Bevölkerung und die Industrie mit dem nötigen Wasser versorgen zu können. Die Geschichte der sächsischen…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 01.06.2010, Faltblatt, kostenlos

Wie mein Baby gut und sicher schläft
Hinweise zum Schutz gegen den Plötzlichen Säuglingstod

Vorschaubild zum Artikel Wie mein Baby gut und sicher schläft

Jahrelange intensive Untersuchungen des Plötzlichen Säuglingstodes
(SIDS) haben gezeigt, dass mögliche Ursachen dafür
sich durch einfache Maßnahmen im direkten Umfeld des
Babys beseitigen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 17.08.2018, Faltblatt, kostenlos

Wie regional is(s)t Sachsen?
Schriftenreihe, Heft 11/2024

Vorschaubild zum Artikel Wie regional is(s)t Sachsen?

Mit der Studie liegen fundierte Daten und Fakten zu Angebot und Nachfrage regionaler Lebensmittel in Sachsen vor. Diese zeigen u. a. was verschiedene Akteure unter „regional“ verstehen, welche…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.05.2024, Schriftenreihe, kostenlos

Wie ticken junge Menschen in Sachsen?
Studie 2022

Vorschaubild zum Artikel Wie ticken junge Menschen in Sachsen?

Die Corona-Pandemie hat seit März 2020 den Alltag unzähliger junger Menschen in der ganzen Welt auf den Kopf gestellt. Viele Schülerinnen, Schüler und Studierende mussten über längere Zeit von zu…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.06.2022, kostenlos

Wie werde ich Jäger/-in?

Vorschaubild zum Artikel Wie werde ich Jäger/-in?

Jäger- und Falknerausbildung im Freistaat Sachsen

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 04.06.2014, Faltblatt, kostenlos

Wie wir wählen
Land-Rats-Wahl 2022 und Bürger-Meister-Wahl 2022 in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Wie wir wählen

Die Broschüre „Wie wir wählen – Land-Rats-Wahl 2022 und Bürger-Meister-Wahl 2022 in Sachsen“ ist in Leichter Sprache geschrieben und soll dazu beitragen, dass alle wahlberechtigten Menschen in…

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 10.05.2022, Broschüre, kostenlos

Wie wir wählen-Landtags-Wahl 2024

Vorschaubild zum Artikel Wie wir wählen-Landtags-Wahl 2024

Am 01. September 2024 sind Landtag-Wahlen in Sachsen.
Die vorliegende Wahlbroschüre in Leichter Sprache erklärt auf verständliche und zugängliche Weise, wie die Wahl funktioniert und wie man…

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 18.06.2024, Broschüre, kostenlos

Wiedervernässung von Waldmooren

Vorschaubild zum Artikel Wiedervernässung von Waldmooren

Begleitheft zur Bundesfachtagung 2022
Vorstellung des Projektes MooReSax

„Moorwissen umsetzen -
Moorrevitalisierung in der Modellregion Westerzgebirge/Sachsen“

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 02.06.2022, Broschüre, kostenlos

Wiederverwendung und Verwertung von Ausbauasphalt

Vorschaubild zum Artikel Wiederverwendung und Verwertung von Ausbauasphalt

Der Leitfaden wurde im Rahmen des Arbeitskreises »Wiederverwendung in der Bauwirtschaft« der Umweltallianz Sachsen unter Leitung der IHK Chemnitz erarbeitet.

Er zeigt die in Sachsen geltenden…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 06.03.2020, Broschüre, kostenlos