Wiederverwendungsstudie I
Kommunale Aufgaben und Refinanzierung
In der Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetztes stehen vorbereitende Maßnahmen zur Wiederverwendung von getragener Kleidung, sperrigen Gegenständen wie Möbel oder ausrangierten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.09.2017, Broschüre, kostenlos
Wiele dróg do sukcesu - Viele Wege zum Erfolg - polnisch
Saksoński system szkolnictwa
Gesamtübersicht zum Schulsystem in Sachsen
Staatsministerium für Kultus
31.08.2021, Broschüre, kostenlos
Wiesenknopf-Ameisenbläulinge - Naturwunder der Wiesen
Sammelreihe Natur und Landschaft, Heft 5
Die Tagfalter-Arten Dunkler und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling sind zwei typische Bewohner frischer bis feuchter Wiesen und Säume, auf denen der Große Wiesenknopf auftritt. Er ist Futterpflanze…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.01.2018, Broschüre, kostenlos
Wild auf Sachsens Wild? Genuss aus der Natur
Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal Wild gegessen? Als
Festtagsbraten zu Weihnachten? Eine gute Idee! Eine noch bessere
Idee ist es allerdings, öfter einmal Wild zu essen – als leckere…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.12.2010, Broschüre, kostenlos
Wild aus Sachsen
Kulinarischer Ratgeber für Wildfleisch
Nicht nur zur Weihnachtszeit steht Wild aus heimischen Wäldern bei den sächsischen Köchen hoch im Kurs.
Die Zubereitung von Wildfleisch ist gar nicht schwer. Als kleine Anregung bieten wir…
Diese Broschüre informiert über das Vorkommen, Verhalten und Management von wildlebenden Gänsen und Schwänen. Es werden Möglichkeiten gezeigt, wie sich Konflikte weitestgehend vermeiden lassen.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
30.06.2008, Broschüre, kostenlos
Wildnis in Sachsen?
Fragen und Antworten
Wildnis! Woran denken wir dabei zuerst? Nachbars Garten? Tropischer Dschungel?
Die reich bebilderte Broschüre stellt und beantwortet Fragen zum Thema Wildnis aus der Perspektive Sachsens. Sie regt…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.01.2019, Broschüre, kostenlos