Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3953 Ergebnisse

Reparaturbonus in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 28/2022

Vorschaubild zum Artikel Reparaturbonus in Sachsen

In dem FuE-Bericht sind die Ergebnisse des Pilotprojektes „Leipziger Reparaturbonus“ dargestellt.
Bei dem Leipziger Projekt wurden 50 % der Reparaturkosten erstattet. Das waren maximal 100 € für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.12.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Repräsentative Betriebsgruppen in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 29/2014

Vorschaubild zum Artikel Repräsentative Betriebsgruppen in Sachsen

Der Bericht dokumentiert die vom LfULG angewandte Methodik zur Ermittlung repräsentativer landwirtschaftlicher Modellbetriebe in Sachsen. Mittels einer Clusteranalyse wurden Daten aus der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.07.2014, Schriftenreihe, kostenlos

Reptilien in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Reptilien in  Sachsen

Sie leben im Verborgenen, tragen Hornschuppen auf der Haut und wirken wie eine Hinterlassenschaft aus einer vergangenen Zeit. Das Buch stellt die in Sachsen vorkommenden Reptilienarten anschaulich…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.01.2022, 15,00 €

Research shapes the future
EU-funded projects in Saxony 2014 to 2020

Vorschaubild zum Artikel Research shapes the future

In this brochure you can discover ERDF and ESF projects in the field of research funding in Saxony in the funding period 2014 to 2020.

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 01.02.2021, Broschüre, kostenlos

Research success for the future
White Paper for research in public scientific institutions in the Free State of Saxony

Vorschaubild zum Artikel Research success for the future

Global events of recent years have made it very clear
how big a role research plays in solving acute prob-
lems and overcoming long-term challenges.
We have to ask questions such as these: What…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
1. Auflage, 31.10.2023, Broschüre, kostenlos

ResiBil
Grundwasserressourcen im Ostteil des sächsisch-tschechischen Grenzraums

Vorschaubild zum Artikel ResiBil

Das Projekt ResiBil – Wasserressourcenbilanzierung und –resilienzbewertung im Ostteil des sächsisch-tschechischen Grenzraumes – untersucht die Anfälligkeit des Grundwassers im Hinblick auf…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.09.2017, Faltblatt, kostenlos

Resistenzen gegenüber Pflanzenschutzmitteln
Schriftenreihe, Heft 5/2014

Vorschaubild zum Artikel Resistenzen gegenüber Pflanzenschutzmitteln

In den Jahren 2011 und 2012 wurden umfangreiche Untersuchungen zur aktuellen Situation der Pflanzenschutzmittelresistenz in Sachsen durchgeführt. Einbezogen waren wirtschaftlich bedeutsame…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.01.2014, Schriftenreihe, kostenlos

Rettungskette Waldarbeit
Hinweise für private Waldbesitzer

Vorschaubild zum Artikel Rettungskette Waldarbeit

Die Waldarbeit zählt zu den gefährlichsten Arbeiten. Neben den mit persönlichen Schutzeinrichtungen versehenen Werkzeugen und Geräten ist das richtige Verhalten für eine unfallfreie Waldarbeit…

Staatsbetrieb Sachsenforst
2. Auflage, 14.12.2023, Faltblatt, kostenlos

Revitalisierung Neukollmer Moor

Vorschaubild zum Artikel Revitalisierung Neukollmer Moor

Wiederherstellung und Schaffung eines typischen Staumoores in der Zeißholzer Hochfläche nahe Hoyerswerda durch Stabilisierung des Moorwasserhaushaltes

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 28.10.2022, Faltblatt, kostenlos

Revolution und Demokratie
Sachsen in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts

Vorschaubild zum Artikel Revolution und Demokratie

2019/2020 jährten sich die Friedliche Revolution und die Deutsche Einheit zum 30. Mal; zudem lag die erstmalige Gründung des Freistaates Sachsen 100 Jahre zurück. Der Freistaat Sachsen hat den…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 10.12.2020, Broschüre, kostenlos