Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Radioaktivität und Strahlenschutz
Normalität oder Risiko?

Vorschaubild zum Artikel Radioaktivität und Strahlenschutz

  • Was ist eigentlich Radioaktivität?
  • Welchen Beitrag liefert die Natur?
  • Wie wird kontrolliert?
  • Kann uns ionisierende Strahlung von Nutzen sein?

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3. Auflage, 30.09.2014, Broschüre, kostenlos

Radon
Vorkommen - Wirkung - Schutz

Vorschaubild zum Artikel Radon

In der Broschüre erhalten Sie Informationen zu den Eigenschaften, sein Vorkommen und Empfehlungen für den Umgang mit Radon.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
7. Auflage, 10.08.2023, Broschüre, kostenlos

Radon
Häufig gestellte Fragen

Vorschaubild zum Artikel Radon

Faltblatt mit kurzen und informativen Antworten auf die häufigsten Fragen zu Radon.

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 31.07.2018, Faltblatt, kostenlos

Radonberatung

Vorschaubild zum Artikel Radonberatung

Kurzer Überblick über Radon im Haus und Radonschutzmaßnahmen

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 08.12.2017, Faltblatt, kostenlos

Radonschutz kosteneffizient planen und umsetzen
mit der Broschüre Radonschutzmaßnahmen

Vorschaubild zum Artikel Radonschutz kosteneffizient planen und umsetzen

Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat im Jahr 2018 daher die Broschüre »Radonschutzmaßnahmen – Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten« veröffentlicht. Es ist die…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 16.07.2019, Faltblatt, kostenlos

Radonschutzmaßnahmen
Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten

Vorschaubild zum Artikel Radonschutzmaßnahmen

Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, die a) neue Gebäude radongeschützt errichten wollen oder b) die erhöhte Radonkonzentrationen in …

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
02.09.2020, Broschüre, kostenlos

Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Das Strahlenschutzgesetz verpflichtet die Bundesländer Gebiete mit hohem Radonvorkommen als sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. Das sind Gebiete in denen erwartet wird, dass die über das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Radverkehr in Sachsen
Pocketflyer

Vorschaubild zum Artikel Radverkehr in Sachsen

Informationen zum Radverkehr in Sachsen:

Die Sächsische Staatsregierung möchte den Radverkehr weiter stärken und noch mehr Menschen dafür begeistern. Wir bauen die Fahrradinfrastruktur permanent…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 31.03.2019, kostenlos

Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen 2014

Vorschaubild zum Artikel Radverkehrskonzeption für den Freistaat Sachsen 2014

Die neue Radverkehrskonzeption soll den Radverkehr im Alltag und zu touristischen Zwecken noch einmal deutlich stärken. Ziel aller Beteiligten ist es, den Radverkehr sicherer und…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
15.04.2014, Broschüre, kostenlos

Radverkehrskonzeption Sachsen 2019

Vorschaubild zum Artikel Radverkehrskonzeption Sachsen 2019

Radverkehr – ob klassisch oder mit E-Bike – ist inzwischen ein fester Bestandteil unserer Mobilität und jeder Verkehrsplanung. Das Rad spielt eine zunehmende Rolle im Bereich der Nahmobilität und …

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 15.10.2019, Broschüre, kostenlos