Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4097 Ergebnisse

Sortimentssichtung Beet- und Balkonpflanzen
Schriftenreihe, Heft 21/2013

Vorschaubild zum Artikel Sortimentssichtung Beet- und Balkonpflanzen

Der Bericht fasst die Ergebnisse der Beet- und Balkonpflanzensichtungen des LfULG im Zeitraum 2010 bis 2012 zusammen. Für ausgewählte Sorten von Pelargonien, _Argyranthemum, Scaevola, Calibrachoa,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.09.2013, Schriftenreihe, kostenlos

Soziale Konditionalität 2025
Informationen über die einzuhaltenden Verpflichtungen

Vorschaubild zum Artikel Soziale Konditionalität 2025

Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick zu den Verpflichtungen der sozialen Konditionalität für das Jahr 2025.

Gemäß der Verordnung (EU) 2021/2115 ist die Gewährung…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 17.02.2025, Broschüre, kostenlos

Sozialeinrichtungen auf Baustellen

Vorschaubild zum Artikel Sozialeinrichtungen auf Baustellen

Das Arbeitsstättenrecht regelt Art und Umfang der auf Baustellen vorzuhaltenden Sozialeinrichtungen, wie Sanitärräume, Pausenräume
und Materialien zur Ersten Hilfe. Verantwortlich handelnde…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
2. Auflage, 20.11.2020, Broschüre, kostenlos

Sozial.Innovativ Sachsen gestalten
Dokumentation der Dialogreihe Sozial.Innovativ.Sächsisch zur Vorbereitung einer Zukunftsplattform für soziale Innovationen

Vorschaubild zum Artikel Sozial.Innovativ Sachsen gestalten

Die Veranstaltungsbroschüre „Sozial.Innovativ Sachsen gestalten“ fasst die Inhalte und Ergebnisse der dreiteiligen Dialogreihe „Sozial.Innovativ.Sächsisch“ zusammen. Das Sächsische…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 28.02.2022, Broschüre, kostenlos

Sozioökonomische Analyse des ländlichen Raums, der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt des Freistaates Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Sozioökonomische Analyse des ländlichen Raums, der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umwelt des Freistaates Sachsen

Die Sozioökonomische Analyse stellt die Lage im ländlichen Raum Sachsens, der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und in der Umwelt des Freistaates Sachsen zum 31.12.2004 dar.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.2006, Broschüre, kostenlos

Spalierreben im Garten

Vorschaubild zum Artikel Spalierreben im Garten

Das Faltblatt enthält Wissenswertes rund um den Anbau von Tafeltrauben. Es informiert über Herkunft, Standortwahl, Pflanzung und Erziehungsformen sowie den Schnitt und weitere Pflegemaßnahmen….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2015, Faltblatt, kostenlos

Spanische Flagge
Schmetterling des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres 2025

Vorschaubild zum Artikel Spanische Flagge

  • Die auffällige rote Färbung der Hinterflügeloberseite des Falters dient der Abschreckung von Fressfeinden. Sie wird zum Beispiel sichtbar, wenn der Falter auffliegt.
  • Man kann die Spanische…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, kostenlos

Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria)

Vorschaubild zum Artikel Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria)

Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2007, Faltblatt, kostenlos

Spermasexing bei Milchrindern
Schriftenreihe, Heft 23/2011

Vorschaubild zum Artikel Spermasexing bei Milchrindern

In 19 sächsischen Milchviehbetrieben wurden im Feldversuch spermatologische Parameter sowie Trächtigkeits- und Abkalbeergebnisse ermittelt. Das Tiefgefriersperma wurde in fünf unterschiedlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Spezialgeflügel
Erzeugung und Produktqualität

Vorschaubild zum Artikel Spezialgeflügel

Die Haltung von Spezialgeflügel wie Fleischtaube, Mast- und Legewachtel, Perlhuhn, Fasan und Wildente stellt in Deutschland eine Nischenproduktion dar. Daher liegen vor allem zur Erzeugung von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.09.2012, Broschüre, kostenlos