Die neue Tourismusstrategie Sachsen 2025 eröffnet die Chance, unser Land weiter touristisch zu stärken – ökonomisch, regional und zukunftsorientiert – und benennt die hierfür…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 21.01.2019, Broschüre, kostenlos
Welche Rolle spielen Dörfer im Landtourismus? Können Dörfer touristische Destinationen sein?
Die Studie »Innovative Dorfvermarktungsstrategien in Deutschland und Europa und deren Übertragbarkeit…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Transferassistenten - Transfer von Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft
EU-Förderung für Hochschulen
Der Freistaat Sachsen fördert die Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal, welches den Transfer von Wissen,
Technologien und technologischem Know-how aus der
Wissenschaft in die…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 23.11.2023, Faltblatt, kostenlos
TransGeoTherm - Erdwärmepotenzial in der Neiße-Region
Schriftenreihe, Heft 10/2015
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Ergebnisse des EU-Projektes TransGeoTherm.
Im Projekt wurde ein grenzüberschreitendes 3D-Modell entwickelt, das den geologischen Untergrund der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 26.06.2015, Schriftenreihe, kostenlos
Trên con đường đi đến với tiếng Đức Những thông tin cho phụ huynh
Tờ rơi song ngữ có thể nhận được bằng nhiều thứ tiếng khác nhau.
Nó hỗ trợ cho những thày cô giáo chăm sóc học sinh, những người làm công tác giảng dạy tiếng Đức là ngoại ngữ thứ hai cũng như…
Landesamt für Schule und Bildung
15.01.2019, Faltblatt, kostenlos
Trend und Meinung
Sommerpolitprogramm, Mai/Juni 2006
Viele Menschen arbeiten daran, dass immer ausreichend Trinkwasser in der bestmöglichen Qualität und zu sozialverträglichen Preisen zur Verfügung steht. Die Landestalsperrenverwaltung steht ganz am…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
31.05.2016, Faltblatt, kostenlos
Trinkwasserschutz in Quellgebieten
Die Broschüre bildet den fachlichen Standard bei der Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten für sächsische Sickerleitungsquellen und deren Speisungsgebiete ab. Sie gibt Hilfestellung bei der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.07.2016, Broschüre, kostenlos