Betriebszweigabrechnung in Referenzbetrieben und Schlussfolgerungen für die Vollkostenrechnung in der landwirtschaftlichen Praxis
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.10.2004, Schriftenreihe, kostenlos
Bewährtes neu denken
Qualitätssicherung in der Schuleingangsphase
In die aktualisierte Broschüre „Bewährtes neu denken“ wurden die zum 1. August 2021 geltenden Änderungen der Schulordnung Grundschulen in Form einer Lesefassung aufgenommen.
Staatsministerium für Kultus
2. Auflage, 27.08.2021, Broschüre, kostenlos
Bewältigung von Schadereignissen im Wald
Hinweise für Waldbesitzende
Stürme, Hochwasser, Blitzschlag, Nassschnee − diese und andere Witterungsextreme können massive Schäden in Wäldern verursachen.
Die Broschüre gibt Waldbesitzenden Empfehlungen, die bei der…
Das Faltblatt informiert über die wichtigsten Kriterien, die bei der Entscheidung für eine Bewässerungsanlage berücksichtigt werden sollten. Neben verschiedenen Bewässerungsverfahren werden…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 15.01.2019, Faltblatt, kostenlos
Bewässerung in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 17/2014
Der Bericht gibt einen Überblick über den Umfang der bewässerten landwirtschaftlichen Fläche in Sachsen und die bewässerten Kulturarten. Verschiedene Bewässerungsverfahren und –techniken sowie…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Bewässerungs- und Sorteneffekte bei Feldgemüse
Schriftenreihe, Heft 23/2015
Der Bericht gibt die Ergebnisse 5-jähriger Bewässerungsversuche mit Markerbsen, Buschbohnen, Speisezwiebeln, Spinat und Weißkohl wieder. Dabei kamen u. a. ‘trockenstresstolerante‘ Sorten zum…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.11.2015, Schriftenreihe, kostenlos
Bewertung des Reittourismus in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 24/2008
Seit 1999 wird der sächsische Reittourismus verstärkt gefördert. Der Bericht bewertet das Erreichte und gibt Handlungsempfehlungen. Der Studie ging eine Befragung Pferde haltender Betriebe voraus,…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Bewertung von Hygiene, Tierwohl und Tiergesundheit
Schriftenreihe, Heft 5/2016
Der Bericht informiert über ein Bewertungssystem für Hygiene und Tierwohl. Mit diesem System war es möglich, in milchrinderhaltenden Betrieben die Tierhygiene, das Tierwohl und die Tiergesundheit…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2015, Schriftenreihe, kostenlos
Bewertungshilfen zur Gefahrenbewertung bei Verdacht einer Altlast oder schädlichen Bodenveränderung
Orientierungswerte zur Ermessensausübung sowie Prüf- und Maßnahmenwerte
Die Bewertungshilfen wurden 2025 nach dem neuesten Wissenstand überarbeitet und dienen der Bewertung eines Gefahrenverdachtes bei Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen.
Die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
01.04.2025, Broschüre, kostenlos