Der Freistaat Sachsen fördert mit den Fachkräftesicherungslotsen Experten, die für kleine und mittlere Unternehmen bedarfsgerechte Beratung bieten. Sie heben für den Mittelstand in Sachsen…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 04.10.2024, Faltblatt, kostenlos
Handlungsleitfaden zur Berücksichtigung psychischer Arbeitsbelastung in der Gefährdungsbeurteilung:
Bereich Justizvollzugsanstalten (HaBePsy-JVA)
Gemäß Arbeitsschutzgesetz besteht für die Anstaltsleitung einer Justizvollzugsanstalt (JVA) die Verpflichtung, Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten durch geeignete…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
30.09.2024, Broschüre, kostenlos
Mehr Grün in Städten und Gemeinden
Stadtgrün-Förderung von EU und Freistaat Sachsen
Bei der Förderung von „Stadtgrün“ liegt der Fokus auf der Verbesserung der Lebensraumbedingungen von Tieren und Pflanzen in sächsischen Städten und Gemeinden. Die Sicherung und Entwicklung von…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
2. Auflage, 17.09.2024, Faltblatt, kostenlos
Evaluierungsbericht zum KomEKG
Stand 30. September 2024
Auf Basis des Gesetzes über das Kommunale Energie- und Klimabudget (KomEKG) vom 20. Dezember 2022 erhielten die Landkreise und Kreisfreien Städte zum 31. März 2023 und 2024 jeweils eine Million…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 16.09.2024, Broschüre, kostenlos
Nachhaltige Mobilität
EFRE-Richtlinie Mobilität
Gesucht werden innovative Ideen und Projekte für eine nachhaltige urbane Mobilität. Hierfür gibt es Förderungen der EU und des Freistaates Sachsen. Innovative Mobiliätsangebote sollen den…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 13.09.2024, Faltblatt, kostenlos
Innovationen in der Gesundheits- und Pflegewirtschaft
EFRE-Richtlinie des Sächsischen Sozialministeriums
Die sächsische Gesundheits- und Pflegewirtschaft sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen der demografische Wandel mit einem deutlich steigenden Bevölkerungsanteil älterer…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 13.09.2024, Faltblatt, kostenlos
Jahresbericht der Gewerbeaufsicht des Freistaates Sachsen 2023
Die Überwachung des Arbeitsschutzes nach den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen ist Aufgabe der staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Der Jahresbericht gibt Auskunft über deren Organisation und…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
06.09.2024, Broschüre, kostenlos
Intelligente Netze, Energie- und lokale Speichersysteme
EFRE-Förderung des SMEKUL im Rahmen der Richtlinie Energie und Klima
Der Freistaat Sachsen fördert aus Mitteln der EU Vorhaben
zur Entwicklung intelligenter Energiesysteme, Netze und Speicher-systeme auf lokaler Ebene. Europa strebt eine klimaneutrale Wirtschaft…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 27.08.2024, Faltblatt, kostenlos
Der Masterplan klimabewusste Landesverwaltung wurde am 2. Juli 2024 durch die Staatsregierung beschlossen. Er ist ein Vorhaben aus dem Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021.
Der Masterplan…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 23.08.2024, Broschüre, kostenlos
Standort Sachsen 2024
im Vergleich mit anderen Regionen
Der Standortbericht Sachsen bietet über 100 Tabellen, Diagramme und Landkarten, die den Entwicklungsstand Sachsens im deutschen und europäischen Kontext aufzeigen. Der Bericht umfasst die…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
950. Auflage, 12.08.2024, Broschüre, kostenlos