Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft« erzielte 417 Ergebnisse

Vorschaubild zum Artikel Braunkehlchen

Braunkehlchen
Vogel des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Das Braunkehlchen braucht offene, insektenreiche Landschaften mit extensiv genutzten Wiesen, Hecken und Wegrändern. Notwendig dafür ist eine naturverträgliche Bewirtschaftung und Pflege unserer…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Kleine Braunelle

Kleine Braunelle
Blume des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Die kleine Braunelle ist eine beliebte Nektarpflanze für Wildbienen. Sie kann auf Grünflächen in Gärten und Parks durch Verzicht auf Düngung und durch seltenes Mähen gefördert werden.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Moorbirke

Moorbirke
Baum des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Die Moorbirke ist eine Pionierbaumart und besiedelt vor allem Moor- und Bruchwälder. Der Schutz von Mooren dient dem Arten- und Biotopschutz und – als wichtige Kohlenstoffsenke – dem Klimaschutz.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Landkärtchen

Landkärtchen
Insekt des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Für das Landkärtchen sind Brennnesseln für die Eiablage und Raupenfutterpflanze überlebenswichtig. Eine Brennnesselecke im Garten ist eine lebensnotwendige Kinderstube für viele heimische Falter.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Ampfer–Grünwidderchen

Ampfer–Grünwidderchen
Schmetterling des Jahres 2023 - Postkarte Natur des Jahres

Das kleine Ampfer-Grünwidderchen ist auf Sauerampfer als
Raupenfutterpflanze angewiesen. Der wächst nur auf extensiv genutzten
Grünflächen, wo auch die von ihm bevorzugten Nektarpflanzen gedeihen.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 21.04.2023, Postkarte, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel eku Zukunftspreis Sachsen

eku Zukunftspreis Sachsen

Seit 2020 ruft das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt (SMEKUL) einmal jährlich Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftlerinnen und…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.04.2023, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Konditionalität 2023

Konditionalität 2023
Informationen über die einzuhaltenden anderweitigen Verpflichtungen

Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick zu den Anforderungen der Konditionalität für das Jahr 2023.

Gemäß der Verordnung (EU) 2021/2115 ist die Gewährung von…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.03.2023, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Antragstellung 2023

Antragstellung 2023
Hinweise zum Antragsverfahren Direktzahlungen und Agrarförderung

Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen den allgemeinen Überblick zum Antrag auf Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung mit der webbasierten Anwendung DIANAweb, die über…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 13.03.2023, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Frühlingsspaziergänge 2023 Plakat DIN A 2

Frühlingsspaziergänge 2023 Plakat DIN A 2

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fruehlingsspaziergang.sachsen.de.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.02.2023, Poster/Plakat, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Frühlingsspaziergänge 2023 Plakat DIN A 4

Frühlingsspaziergänge 2023 Plakat DIN A 4

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.fruehlingsspaziergang.sachsen.de.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.02.2023, Poster/Plakat, kostenlos