In diesem Programmheft finden Sie alle Frühlingsspaziergänge, die von April bis einschließlich Juni 2025 in Sachsen stattfinden.
Weitere Informationen und alle nachträglich gemeldeten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Broschüre, kostenlos
Frühlingsspaziergänge 2025
Eindruckplakat DIN A4
Weitere Informationen und die Vorlage zum Ausfüllen des Eindruckplakates finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.
Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach:…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos
Frühlingsspaziergänge 2025
Plakat DIN A 2
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.
Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach: fruehlingsspaziergang@smekul.sachsen.de bestellt…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos
Konditionalität 2025
Informationen über die einzuhaltenden Verpflichtungen (GLÖZ und GAB) bei der Konditionalität
Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick zu den Anforderungen der Konditionalität für das Jahr 2025.
Gemäß der Verordnung (EU) 2021/2115 ist die Gewährung von…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 17.02.2025, Broschüre, kostenlos
Soziale Konditionalität 2025
Informationen über die einzuhaltenden Verpflichtungen
Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick zu den Verpflichtungen der sozialen Konditionalität für das Jahr 2025.
Gemäß der Verordnung (EU) 2021/2115 ist die Gewährung…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 17.02.2025, Broschüre, kostenlos
Antragstellung 2025
Hinweise zum Antragsverfahren Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung
Die vorliegende Broschüre bietet Ihnen den allgemeinen Überblick zum Antrag auf Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung mit der webbasierten Anwendung DIANAweb, die über…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 13.02.2025, Broschüre, kostenlos
Mathildas Abenteuer
Kurzgeschichte für Vorschulkinder über die Hornisse
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
12. Auflage, 07.02.2025, Broschüre, kostenlos
Infraschall durch Windenergieanlagen
Infraschall entsteht bei Windenergieanlagen durch das Vorbeistreichen der Rotorblätter am Mast. Im Gegensatz zum hörbaren Schall, der hauptsächlich durch die Bewegung der Rotorblätter durch die…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.11.2024, Faltblatt, kostenlos
Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
Ihr kurzer Überblick für mehr Klarheit
Das Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen umfasst den Bau und Betrieb der Anlage sowie alle damit verbundenen Flächen. Es schließt andere erforderliche Genehmigungen, wie die Baugenehmigung,…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.11.2024, Faltblatt, kostenlos
Nachhaltige Windenergie: Sicher für Mensch und Natur
Windenergieanlagen erzeugen Strom aus Wind, haben jedoch, wie alle technischen Anlagen, Auswirkungen auf Mensch, Natur und die Umwelt insgesamt. Um Menschen vor Gefahren und erheblichen…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.11.2024, Faltblatt, kostenlos