Der Sächsische Agrarbericht in Zahlen 2025 gibt einen Überblick zu den Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion, zu den Boden- und Pachtpreisen, der Förderung, den Details der…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 18.06.2025, Broschüre, kostenlos
Amethystfarbene Wiesenkoralle
Pilz des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
* Wunderschön und sehr selten besticht der Pilz durch sein fröhlich violettes Aussehen und seine korallenähnliche Wuchsform.
* Mit seiner Wahl wird auf seinen inzwischen stark gefährdeten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Garten-Blattschneiderbiene
Wildbiene des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
* Um die Garten-Blattschneiderbiene und viele weitere Arten zu fördern, können Sie heimische Blühpflanzen aussäen oder Totholzbereiche in Ihrem Garten anlegen.
* Nutzen Sie den Sommer, um diese…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Hausrotschwanz
Vogel des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
* Hausrotschwänze nisten oft in Nischen und Vorsprüngen an Gebäuden und ernähren sich hauptsächlich von am Boden lebenden Insekten und Spinnen, die vorzugsweise von erhöhten Sitzwarten aus gejagt…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Roteiche
Baum des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres
* Die Roteiche ist ein klimastabiler Baum, weil sie gut Trockenheit und Wärme verträgt. Im Wald können Streifen aus Roteichen Brände verlangsamen oder sogar stoppen.
* Auch als Stadtbaum wird die…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Großes Mausohr
Fledermaus des Jahres 2025 - Postkarte des Jahres 2025
* Das Große Mausohr ist die größte europäische Fledermausart. Die Sommerquartiere befinden sich auf geräumigen Dachböden von Kirchen oder anderen großen Gebäuden.
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos
Spanische Flagge
Schmetterling des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres 2025
* Die auffällige rote Färbung der Hinterflügeloberseite des Falters dient der Abschreckung von Fressfeinden. Sie wird zum Beispiel sichtbar, wenn der Falter auffliegt.
* Man kann die Spanische…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, kostenlos
Frühlingsspaziergänge 2025
Programmheft
In diesem Programmheft finden Sie alle Frühlingsspaziergänge, die von April bis einschließlich Juni 2025 in Sachsen stattfinden.
Weitere Informationen und alle nachträglich gemeldeten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Broschüre, kostenlos
Frühlingsspaziergänge 2025
Eindruckplakat DIN A4
Weitere Informationen und die Vorlage zum Ausfüllen des Eindruckplakates finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.
Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach:…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos
Frühlingsspaziergänge 2025
Plakat DIN A 2
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.frühlingsspaziergang.sachsen.de.
Die Plakate können gern auch direkt über das Postfach: fruehlingsspaziergang@smekul.sachsen.de bestellt…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.02.2025, Poster/Plakat, kostenlos