Handlungsanleitung für Anlagenbetreiber zur Einhaltung der Anforderungen der TA Luft
Emissionsminderung durch natürliche Schwimmschicht bei der Lagerung von Rindergülle und -gärrest in Altanlagen
Die Handlungsanleitung für Anlagenbetreiber enthält Vorgaben und Empfehlungen zur Einhaltung der Anforderungen der TA Luft bei der Nutzung einer natürlichen Schwimmschicht als…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 18.06.2025, Broschüre, kostenlos
Einfluss der natürlichen Schwimmschicht auf die Emissionen bei der Lagerung von Rindergülle und -gärrest in offenen Behältern
Schriftenreihe des LfULG, Heft 14/2025
Es werden die in der Praxis durchgeführten Emissionsmessungen sowie die daraus gewonnenen Ergebnisse zu offenen Lagerbehältern für Rindergülle und -gärrest vorgestellt.
Nach den Vorgaben der TA…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2025, Schriftenreihe, kostenlos
Wölfe in Sachsen - Statusbericht für das Jahr 2022/2023
Der Bericht gibt einen Überblick über das Wolfsvorkommen im Freistaat Sachsen im Monitoringjahr 2022/2023. Das Monitoringjahr 2022/2023 umfasst den Zeitraum vom 1. Mai 2022 bis zum 30. April 2023….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2025, Broschüre, kostenlos
Lagebericht 2024
zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung
Der Lagebericht 2024 informiert über die Beseitigung von kommunalem Abwasser und die Entsorgung von Klärschlamm im Berichtszeitraum 2022/2023.
Das Abwasser von etwa 99,8 % der Bevölkerung in…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 06.06.2025, Broschüre, kostenlos
Infodienst Landwirtschaft 3/2025
Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 06.06.2025, Broschüre, kostenlos
Bewertungshilfen zur Gefahrenbewertung bei Verdacht einer Altlast oder schädlichen Bodenveränderung
Orientierungswerte zur Ermessensausübung sowie Prüf- und Maßnahmenwerte
Die Bewertungshilfen wurden 2025 nach dem neuesten Wissenstand überarbeitet und dienen der Bewertung eines Gefahrenverdachtes bei Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen.
Die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
01.06.2025, Broschüre, kostenlos
Fachberater Gewässer
Gemeinsam für gesunde Bäche und Flüsse
Das Faltblatt stellt die Fachberaterinnen und Fachberater für Oberflächenwasser vom LfULG vor. Sie unterstützen die Gemeinden bei der naturnahen Gewässerentwicklung. Das Angebot richtet sich…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2025, Faltblatt, kostenlos
Buchführungsergebnisse der Landwirtschaft 2023/2024
Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Situation und Entwicklung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2025, Broschüre, kostenlos
Gefahrenhinweiskarte Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 9/2025
In dem Forschungsprojekt wurde ein methodisches Vorgehen zur Erstellung von Gefahrenhinweiskarten für Massenbewegungen im Freistaat Sachsen entwickelt. Betrachtete Gefährdungen sind dabei…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.04.2025, Schriftenreihe, kostenlos
Biodiversität und Freiflächensolaranlagen - Teil A
Der vorliegende Leitfaden zeigt fachliche Handlungsgrundlagen für die Verknüpfung von Biodiversität und Freiflächensolaranlagen auf.
Diese sollen dazu beitragen, dass die Belange des Arten- und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.04.2025, kostenlos