Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Land, Leute, Freistaat«

Ergebnisse (498)

3. Fachforum der Städtebauförderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel 3. Fachforum der Städtebauförderung in Sachsen

Ergebnisse aus dem 3. Fachforum der Städtebauförderung in Sachsen.
Thema: Leerstand als Leergut verstehen: Potenziale für Wohnen, Gewerbe und Kultur – neue Netzwerke für eine kooperative…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
750. Auflage, 30.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)
Extremismus und Radikalisierung wirksam begegnen

Vorschaubild zum Artikel Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention (KORA)

Radikalisiert sich eine nahestehende Person, überfordert dies häufig
Familienangehörige und Freunde. Auch für Fachkräfte, deren Klientinnen
oder Klienten von Anwerbeversuchen durch…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte – Das Transparenzgesetz
Ihr Recht auf Informationszugang

Vorschaubild zum Artikel Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte – Das Transparenzgesetz

In der Broschüre beantwortet die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte häufige Fragen zum Sächsischen Transparenzgesetz.

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
2. Auflage, 30.11.2023, Broschüre, kostenlos

Sechster Bericht zur Lage des sorbischen Volkes

Vorschaubild zum Artikel Sechster Bericht zur Lage des sorbischen Volkes

Die nationale Minderheit der Sorben wird in Sachsen entsprechend dem verfassungsmäßigen Auftrag an die Staatsregierung gefördert und den aktuellen Erfordernissen entsprechend unterstützt. Das…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.11.2023, Broschüre, kostenlos

Transferassistenten - Transfer von Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft
EU-Förderung für Hochschulen

Vorschaubild zum Artikel Transferassistenten - Transfer von Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft

Der Freistaat Sachsen fördert die Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal, welches den Transfer von Wissen,
Technologien und technologischem Know-how aus der
Wissenschaft in die…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 23.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Nachwuchsforschungsgruppen
EU-Förderung für Studierende

Vorschaubild zum Artikel Nachwuchsforschungsgruppen

Ziel der Förderung ist die Ausschöpfung der Bildungspotenziale
im Hochschulbereich, um einem wachsenden Fachkräftemangel
entgegenzuwirken und dabei einen Beitrag zum Abbau des…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 07.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Promotionen
EU-Förderung für Promovenden

Vorschaubild zum Artikel Promotionen

Ziel der Förderung ist die Ausschöpfung der Bildungspotenziale
im Hochschulbereich, um einem wachsenden Fachkräftemangel
entgegenzuwirken und dabei einen Beitrag zum Abbau des…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 07.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023

Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023

Der Sächsische Staatspreis Ländliches Bauen 2023 ist mit 118 sehr unterschiedlichen Wettbewerbsbeiträgen ein wichtiger Bestandteil des Austausches regionaler Baukultur. Der Staatspreis würdigt das…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
3000. Auflage, 01.11.2023, Broschüre, kostenlos

Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier
Gemeinsames Erfassungsprojekt des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen und des Landesamtes für Archäologie Sachsen, finanziert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Vorschaubild zum Artikel Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier

Im August 2020 ist das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen mit dem Ziel in Kraft getreten, die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen zu fördern und den dortigen Strukturwandel zu begleiten. Vor…

Landesamt für Denkmalpflege
1. Auflage, 30.10.2023, Broschüre, kostenlos

EU-Zeit 3/2023
Das Magazin zur EU-Förderung für Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 3/2023

Neue Fördermöglichkeiten im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz, für mehr Lärmschutz und mehr Grün in Städten, verbesserter Schutz vor Radon – dazu finden Sie Informationen in der neune…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
3000. Auflage, 06.10.2023, Broschüre, kostenlos