Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz«

Ergebnisse (248)

Die reiche sächsische Denkmallandschaft
Ausgewählte Förderprojekte

Vorschaubild zum Artikel Die reiche sächsische Denkmallandschaft

Vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen werden 30 ausgewählte sächsische Denkmale vorgestellt, die in den vergangen Jahren durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm von Bund und Land gefördert werden.

Landesamt für Denkmalpflege
30.09.2014, Broschüre, kostenlos

Ökologischer Landbau
Was, wie, warum?

Vorschaubild zum Artikel Ökologischer Landbau

Immer mehr Verbraucher greifen bewusst zu Produkten des ökologischen Landbaus. Wir wollen daher mit dieser Broschüre informieren, wofür ökologischer Landbau steht und wie jeder nachprüfen kann, ob…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
8. Auflage, 18.07.2014, Broschüre, kostenlos

Berufsbezogene Arbeitsunfallrisiken
Eine Auswertung von Daten der AOK PLUS Sachsen und Thüringen für 2007 bis 2011

Vorschaubild zum Artikel Berufsbezogene Arbeitsunfallrisiken

Dem Bericht liegen Daten der AOK PLUS Sachsen und Thüringen zu Erkrankungsfällen der Versicherten im Zeitraum 2007 bis 2011 zugrunde. Für die Analyse der Daten war die Erkrankungsursache…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
27.06.2014, Broschüre, kostenlos

Lohnarbeit in der sächsischen Landwirtschaft
Schriftenreihe, Heft 23/2014

Vorschaubild zum Artikel Lohnarbeit in der sächsischen Landwirtschaft

Die Studie informiert über die Gesamtsituation des Lohnarbeitssektors, seine bisherige und zukünftige Entwicklung und seine Bedeutung für die sächsische Landwirtschaft. Die umfangreiche…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.06.2014, Schriftenreihe, kostenlos

Denkmale in Sachsen - Hinweise für Denkmaleigentümer Teil I
Was ist Denkmalschutz

Vorschaubild zum Artikel Denkmale in Sachsen - Hinweise für Denkmaleigentümer Teil I

Mit einer neuen Faltblattreihe möchte das Sächsische Staatsministerium des Innern über einzelne Themen des Denkmalschutzes informieren.
Das erste Faltblatt enthält Hinweise für Denkmaleigentümer…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1. Auflage, 26.11.2013, Faltblatt, kostenlos

Monuments in Saxony
Guidlines for Monument Owners II: Authorization procedure under the monument protection law

Vorschaubild zum Artikel Monuments in Saxony

Mit dieser Faltblattreihe möchte das Sächsische Staatsministerium des Innern über einzelne Themen des Denkmalschutzes informieren.

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
26.11.2013, Faltblatt, kostenlos

Monuments in Saxony
Guidelines for Monument Owners I: What is protection of monuments?

Vorschaubild zum Artikel Monuments in Saxony

Mit dieser Faltblattreihe möchte das Sächsische Staatsministerium des Innern über einzelne Themen des Denkmalschutzes informieren.

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1. Auflage, 26.11.2013, Faltblatt, kostenlos

Denkmale in Sachsen - Hinweise für Denkmaleigentümer Teil II
Denkmalschutzrechtliches Genehmigungsverfahren

Vorschaubild zum Artikel Denkmale in Sachsen - Hinweise für Denkmaleigentümer Teil II

Mit dieser Faltblattreihe informiert das Sächsische Staatsministerium des Innern über Themen zum Denkmalschutz. Das zweite Faltblatt richtet sich insbesondere an Denkmaleigentümer.

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1. Auflage, 26.11.2013, Faltblatt, kostenlos

Leckerer Fisch für jeden Geschmack.
Die Vielfalt des Fisches.

Vorschaubild zum Artikel Leckerer Fisch für jeden Geschmack.

Fischvielfalt in Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.10.2013, Broschüre, kostenlos

Sächsischer Landeswettbewerb 2013
Ländliches Bauen

Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Landeswettbewerb 2013

Der Sächsische Landeswettbewerb "Ländliches Bauen" wurde vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft zum 14. Mal ausgelobt. Der Wettbewerb würdigt die Initiative von…

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
1. Auflage, 30.09.2013, Broschüre, kostenlos