Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Wirtschaft, Technologie, Verkehr«

Ergebnisse (373)

Bedarf an regionalen Produkten im inhabergeführten Lebensmitteleinzelhandel
Befragungsergebnisse

Vorschaubild zum Artikel Bedarf an regionalen Produkten im inhabergeführten Lebensmitteleinzelhandel

Der Bericht gibt die Ergebnisse einer Befragung von 40 Einzelhändlern in Sachsen wieder. Er zeigt deren Bedarf an bio- und regionalen Lebensmitteln.

Adressaten sind direktvermarktende…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2022, Broschüre, kostenlos

DGB Index Gute Arbeit in Sachsen 2021

Vorschaubild zum Artikel DGB Index Gute Arbeit in Sachsen 2021

Dokumentation zur Qualität der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Sachsen 2021 mit den Ergebnissen der Befragung zum DGB-Index "Gute Arbeit" in Sachsen

Im Auftrag des DGB wird…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 15.07.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
Datenreport zur Befragungswelle 2021

Vorschaubild zum Artikel Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft

Der Report stellt die Entwicklung diverser Aspekte des Innovationsverhaltens der Unternehmen der sächsischen Wirtschaft jährlich seit 2016 dar. Datengrundlage ist die jährliche Erhebung des…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 08.07.2022, Broschüre, kostenlos

EU-Zeit 2/2022
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 2/2022

Wie geht es weiter in der Förderperiode 2021-2027?
Neue ESF- und EFRE-Projekte vorgestellt.

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
4000. Auflage, 23.05.2022, Broschüre, kostenlos

Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021
Kurzversion

Vorschaubild zum Artikel Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021

Das Energie- und Klimaprogramm regelt die strategische Ausrichtung der Energie- und Klimapolitik bis zum Jahr 2030.
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen (des
EKP)…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 19.04.2022, Broschüre, kostenlos

Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
Schriftenreihe des LfULG, Heft 19/2022

Vorschaubild zum Artikel Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie

Für die die Lärmkartierung 2022 stehen aufgrund der Einführung der europaweit einheitlichen Berechnungsmethode CNOSSOS etliche Neuerungen an. Das LfULG hat in einem vorgelagerten Projekt die daraus…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.04.2022, Schriftenreihe, kostenlos

EU-Zeit 1/2022
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 1/2022

Bilanz und Ausblick zur EFRE- und ESF-Förderung in Sachsen. EFRE-Projekte werden vorgestellt. ESF-Projekte werden vorgestellt.

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
3000. Auflage, 25.02.2022, Broschüre, kostenlos

Schwermetalle in Auenböden der Vereinigten Mulde

Vorschaubild zum Artikel Schwermetalle in Auenböden der Vereinigten Mulde

Der Bericht informiert über die räumliche Verteilung und Ablagerung von Schadstoffen in Auenböden der Vereinigten Mulde am Beispiel von Arsen, Blei und Cadmium.

Auf der Grundlage von drei…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.02.2022, Broschüre, kostenlos

Radarbasierte Niederschlagsdaten 2001-2020

Vorschaubild zum Artikel Radarbasierte Niederschlagsdaten 2001-2020

Die Broschüre informiert über die Aufbereitung radarbasierter Niederschlagsdaten.

Das hochaufgelöste RADOLAN-Produkt des Deutschen Wetterdienstes (räumlich: 1km, zeitlich: 1h) liegt nach der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.01.2022, Broschüre, kostenlos

Atmosphärisches Konvektionspotential über Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 2/2022

Vorschaubild zum Artikel Atmosphärisches Konvektionspotential über Sachsen

Die Schriftenreihe informiert über Gefährdungspotentiale für Starkregen und Hagel, die durch den atmosphärischen Prozess der Konvektion ausgelöst sind. Neben der Erfassung des gegenwärtigen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2022, Schriftenreihe, kostenlos