Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Wirtschaft, Technologie, Verkehr«

Ergebnisse (339)

Geologische Untersuchungen an der Neubaustrecke Dresden-Prag
Schriftenreihe des LfULG, Heft 4/2021

Vorschaubild zum Artikel Geologische Untersuchungen an der Neubaustrecke Dresden-Prag

In der Schriftenreihe werden alle Ergebnisse der geologischen Untersuchungen vorgestellt, die seit 2011 im Umfeld der geplanten Eisenbahnneubaustrecke Dresden-Prag durchgeführt worden sind.
Der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.08.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft
Datenreport zur Befragungswelle 2019

Vorschaubild zum Artikel Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft

Im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung eine repräsentative Befragung zum Innovationsverhalten der sächsischen Wirtschaft…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
1. Auflage, 26.08.2020, Broschüre, kostenlos

AuRaSa - BIOGAS
Schriftenreihe des LfULG, Heft 14/2020

Vorschaubild zum Artikel AuRaSa - BIOGAS

Bis zum Jahr 2030 entfällt für viele sächsische Biogasanlagen die garantierte Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Jeder Anlagenbetreiber muss dann ein Konzept des betriebsindividuellen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.08.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Definition von Schutzradien
Schriftenreihe des LfULG, Heft 13/2020

Vorschaubild zum Artikel Definition von Schutzradien

Die Schriftenreihe informiert über die Ergebnisse des Forschungsprojektes, zum Schutz seismischer Registrierungen vor den Emissionen von Windkraftanlagen.
Als Ergebnis konnte festgestellt,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.08.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2020

Vorschaubild zum Artikel Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel in Sachsen

Die Publikation informiert umfassend zum Thema „Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel in Sachsen“. Anhand von drei potentiellen Geschäftsmodellen werden die Chancen und Risiken eines…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.06.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Wölfe in Sachsen - Statusbericht für das Jahr 2018/19

Vorschaubild zum Artikel Wölfe in Sachsen - Statusbericht für das Jahr 2018/19

Der Bericht gibt einen Überblick über das Wolfsvorkommen im Freistaat Sachsen im Monitoringjahr 2018/19. Informiert wird unter anderem über das Vorkommensgebiet und die bestätigten 22…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 11.06.2020, Broschüre, kostenlos

Luftqualität in Sachsen - Jahresbericht 2019

Vorschaubild zum Artikel Luftqualität in Sachsen - Jahresbericht 2019

Der Bericht gibt Auskunft über die Luftqualität im Freistaat Sachsen. Analysiert wurden Luftschadstoffe insbesondere mit gesetzlich festgelegten Grenz- bzw. Zielwerten, darunter Stickstoffdioxid,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.05.2020, Broschüre, kostenlos

Zusatzbelastung aus Holzheizungen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 12/2020

Vorschaubild zum Artikel Zusatzbelastung aus Holzheizungen

Die Schriftenreihe informiert über das Ausmaß der Luftbelastung durch Holzheizungen in einem kleinen Ort. Die gesetzlichen Grenzwerte für die Luftqualität wurden nicht überschritten. Die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.04.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Innovationsstrategie des Freistaates Sachsen
Fortschreibung

Vorschaubild zum Artikel Innovationsstrategie des Freistaates Sachsen

Mit der Fortschreibung der Innovationstrategie wollen wir zu einer signifikanten Stärkung der Innovationskraft in allen Teilen des Freistaates beitragen. Ausgerichtet auf neue Chancen im globalen…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
1. Auflage, 31.03.2020, Broschüre, kostenlos

Anbaueignung neuer Futterpflanzenmischungen
Schriftenreihe des LfULG, Heft11/2020

Vorschaubild zum Artikel Anbaueignung neuer Futterpflanzenmischungen

Futterchicorée und Esparsette als Mischungspartner von Grünlandmischungen zeichnen sich durch eine höhere Trockenstressverträglichkeit als bisher angebaute Futterpflanzen aus. Sie können in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2020, Schriftenreihe, kostenlos