Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Wirtschaft, Technologie, Verkehr«

Ergebnisse (373)

Verfahren der Schallimmissionsprognose bei tieffrequenten Geräuschen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 10/2021

Vorschaubild zum Artikel Verfahren der Schallimmissionsprognose bei tieffrequenten Geräuschen

In der Veröffentlichung wird ein Verfahren vorgestellt für die Schallimmissionsprognose bei tieffrequenten Geräuschen.
Das Verfahren beruht auf Untersuchungsergebnissen der Gesellschaft für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.03.2021, Schriftenreihe, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 2/2021

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 2/2021

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.03.2021, Broschüre, kostenlos

Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2021

Vorschaubild zum Artikel Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung

Am Beispiel des grenzüberschreitenden Pilotgebiets Vogtland/West-Böhmen werden die im EU-Projekt GeoPLASMA-CE entwickelten harmonisierten Methoden geologischer 3D-Modellierung für die Darstellung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.03.2021, Schriftenreihe, kostenlos

Alternativen in der Milchvermarktung
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2022

Vorschaubild zum Artikel Alternativen in der Milchvermarktung

Eine leistungsfähige und wettbewerbsstarke sächsische Milchwirtschaft ist für den Erhalt einer landwirtschaftlichen Unternehmenskultur essenziell. Langfristig wird der Mengenkonsum von Milch und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 26.02.2021, Schriftenreihe, kostenlos

Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr
Kurzfassung der Studie

Vorschaubild zum Artikel Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr

Der Übergang zum autonomen Fahren, der sich gegenwärtig in mehreren Stufen vollzieht, steht exemplarisch für den technologischen Wandel. Die Studie untersucht, wie sich dieser Wandel heute und in…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 21.02.2021, Broschüre, kostenlos

Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr
Langfassung der Studie

Vorschaubild zum Artikel Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr

Der Übergang zum autonomen Fahren, der sich gegenwärtig in mehreren Stufen vollzieht, steht exemplarisch für den technologischen Wandel. Die Studie untersucht, wie sich dieser Wandel heute und in…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 21.02.2021, Broschüre, kostenlos

Research shapes the future
EU-funded projects in Saxony 2014 to 2020

Vorschaubild zum Artikel Research shapes the future

In this brochure you can discover ERDF and ESF projects in the field of research funding in Saxony in the funding period 2014 to 2020.

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 01.02.2021, Broschüre, kostenlos

Beteiligungsbericht 2020
Beteiligungen des Freistaates Sachsen an Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts

Vorschaubild zum Artikel Beteiligungsbericht 2020

Redaktionsschluss: 13. Januar 2021.
Mit den Jahresabschlussdaten zum 31. Dezember 2019.

Staatsministerium der Finanzen
13.01.2021, Broschüre, kostenlos

Agri-PV – Kombination von Landwirtschaft und Photovoltaik
Schriftenreihe des LfULG, Heft 1/2022

Vorschaubild zum Artikel Agri-PV – Kombination von Landwirtschaft und Photovoltaik

Die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie ist ein bedeutender Pfeiler der Energiewende. Durch große Freiflächenanlagen entsteht jedoch ein Flächennutzungskonflikt. Aufgrund der gleichzeitigen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 11.01.2021, Schriftenreihe, kostenlos

Ziel Zukunft Startbilanz 2020

Vorschaubild zum Artikel Ziel Zukunft Startbilanz 2020

Die vorliegende Startbilanz bietet einen Ausschnitt unserer Aktivitäten und Erfolge in den ersten zwölf Monaten dieser Legislatur.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 18.12.2020, Broschüre, kostenlos