Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Bildung, Studium, Forschung«

Ergebnisse (447)

Kindertagespflege
Qualitätskriterien für die Kindertagespflege im Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Kindertagespflege

Qualitätskriterien für die Kindertagespflege im Freistaat Sachsen

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 31.07.2013, Broschüre, kostenlos

Fokus Kind – Abschlussbericht
Phase B

Vorschaubild zum Artikel Fokus Kind – Abschlussbericht

Im Abschlussbericht werden der Verlauf und die Ergebnisse der zweiten Phase des Kooperationsprojektes „Fokus Kind – Projekt zur Gestaltung des Bildungstages von Kindern in Sachsen“ zusammengefasst….

Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 08.07.2013, Broschüre, kostenlos

Maßnahmenplan
der Sächsischen Staatsregierung zur Ermutigung und zur Belebung des Gebrauchs der sorbischen Sprache

Vorschaubild zum Artikel Maßnahmenplan

Die von der Staatsregierung beschlossene Konzeption sieht Maßnahmen vor, die den Erwerb der sorbischen Sprache fördern, den Gebrauch der Sprache im öffentlichen Leben steigern und Kenntnisse über…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Plan naprawow
Sakskeho statneho knježerstwa k pozbudźowanju

Vorschaubild zum Artikel Plan naprawow

»Powjedźemy spěchowanje serbskeje rěče a kultury na
wysokim niwowje dale. Serbska rěč je njeparujomna za
sylnjenje a zawěsćenje serbskeho wšědneho žiwjenja.«
Zo by so tuta wozjewjena naležnosć…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Die neue Oberschule
= Mittelschule plus

Vorschaubild zum Artikel Die neue Oberschule

Die Oberschule ist keine neue Schulart. Sie ist vielmehr als Weiterentwicklung der Mittelschule zu verstehen, die auch künftig Haupt- und Realschulbildungsgang unter einem Dach vereint.

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 18.06.2013, Faltblatt, kostenlos

Strukturfonds Aktuell 3/2013
Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Strukturfonds Aktuell 3/2013

Geschichten, die direkt vor Ihrer Haustür passieren, dazu Informationen zu den Fördermöglichkeiten der EU-Strukturfonds: „Strukturfonds Aktuell“ stellt viermal im Jahr die aktuellsten…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
07.06.2013, Schriftenreihe, kostenlos

Dokumentation zur Fachtagung »Vom Bilderbuch zur Bildungssprache«
8. März 2013 in Dresden

Vorschaubild zum Artikel Dokumentation zur Fachtagung »Vom Bilderbuch zur Bildungssprache«

Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert die Inhalte der Fachtagung »Vom Bilderbuch zur Bildungssprache«, die am 8. März 2013 im Konferenzzentrum der Sächsischen Aufbaubank in Dresden…

Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 31.05.2013, Broschüre, kostenlos

Duale Ausbildung - Made in Germany

Vorschaubild zum Artikel Duale Ausbildung - Made in Germany

Leistungsfähige Unternehmen wie Globalfoundries, Infineon,
BMW, Volkswagen, DHL oder Hitachi haben sich
in Sachsen angesiedelt und bilden gemeinsamen mit
einem starken Mittelstand, das Rückgrat…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
1500. Auflage, 30.05.2013, kostenlos

Untersuchung zum Berufsnachwuchs im Agrarbereich
Schriftenreihe, Heft 5/2013

Vorschaubild zum Artikel Untersuchung zum Berufsnachwuchs im Agrarbereich

Ob Betriebe aufgegeben oder weitergeführt werden, hängt entscheidend von der ausreichenden Anzahl an gut ausgebildeten Fachkräften ab.
Die Studie untersucht die Auswirkungen des demografischen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.04.2013, Schriftenreihe, kostenlos

Mädchen sind Leseratten und Jungen Büchermuffel?
Die Faszination von Vorurteilen und ihrer Überwindung –Ergebnisse eines Schul- und Forschungsprojektes zur Lesemotivation aus Sachsen und Thüringen.

Vorschaubild zum Artikel Mädchen sind Leseratten und Jungen Büchermuffel?

Lesekompetenzentwicklung ist ein höchst individueller Lernprozess, der in Wechselwirkung zum Vorwissen sowie den bisherigen Erfahrungen des Einzelnen steht und der Schülerinnen und Schüler…

Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 15.04.2013, Broschüre, kostenlos