Hauptinhalt

Alle Artikel der Kategorie »Umwelt, Landwirtschaft, Wald«

Ergebnisse (2617)

Lustiges Brot
Ausmalkarte zum Regionalportal

Vorschaubild zum Artikel Lustiges Brot

Eine Karte mit lustigen Brot- und Kuchenmotiven zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2024, Postkarte, kostenlos

Naturschutzarbeit in Sachsen 2022/2023

Vorschaubild zum Artikel Naturschutzarbeit in Sachsen 2022/2023

Die Broschüre enthält Beiträge aus der behördlichen und ehrenamtlichen Naturschutzarbeit in Sachsen. Fachliche Schwerpunkte sind ausgewählte Aspekte zu Klimawandel und Biodiversität in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2023, Broschüre, kostenlos

Rosenkäfer
Smaragde in der heimischen Natur

Vorschaubild zum Artikel Rosenkäfer

Die schillernden Rosenkäfer gehören zu den schönsten heimischen Käferarten. Einige Arten leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft und sind regelmäßig in naturnahen Parks und Gärten zu finden….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.12.2023, Broschüre, kostenlos

Rettungskette Waldarbeit
Hinweise für private Waldbesitzer

Vorschaubild zum Artikel Rettungskette Waldarbeit

Die Waldarbeit zählt zu den gefährlichsten Arbeiten. Neben den mit persönlichen Schutzeinrichtungen versehenen Werkzeugen und Geräten ist das richtige Verhalten für eine unfallfreie Waldarbeit…

Staatsbetrieb Sachsenforst
2. Auflage, 14.12.2023, Faltblatt, kostenlos

Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland 2024
Eine Information der Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Vorschaubild zum Artikel Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland 2024

Für diese Veröffentlichung wird eine Schutzgebühr in Höhe von 12,50 Euro erhoben. Die Rechnungslegung erfolgt separat. Bitte benutzen Sie das Bestellformular.

Die Broschüre informiert…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2023, Broschüre, 12,50 €

Rotwildmanagement pro Waldumbau
Ergebnisse des Kooperationsprojektes im Erzgebirge und Elbsandsteingebirge

Vorschaubild zum Artikel Rotwildmanagement pro Waldumbau

Das Kooperationsprojekt »Rotwildmanagement pro Waldumbau« wurde vom Kompetenzzentrum Wald und Forstwirtschaft und der TU Dresden durchgeführt und widmete sich seit 2016 der Thematik, welche…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 30.11.2023, Broschüre, kostenlos

Legenden des Wassers - Lerne von Meistern

Vorschaubild zum Artikel Legenden des Wassers - Lerne von Meistern

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen bildet junge Menschen in den Berufen Wasserbauer/in, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement sowie Fachinformatiker/in aus. Dazu enthält die Broschüre »Legenden…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 30.11.2023, Broschüre, kostenlos

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen

Die Landestalsperrenverwaltung wurde 1992 als erster Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gegründet. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
5. Auflage, 30.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Waldschule am Kunnerstein
Ein besonderer Ort zum Lernen

Vorschaubild zum Artikel Waldschule am Kunnerstein

In der Waldschule am Kunnerstein stehen Wissensvermittlung und spielerisches Lernen rund um das Thema Natur im Vorder­grund.
Wie und warum greift der Mensch in die Natur ein? Was tun wir gegen den…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 28.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Pensionspreise in der Pferdehaltung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Pensionspreise in der Pferdehaltung in Sachsen

Der Bericht informiert über 2023 erhobene Pensionspreise in der Pferdehaltung in Sachsen und basiert auf den Ergebnissen einer freiwilligen Umfrage. Er enthält Preisstatistiken für den Freistaat…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.11.2023, Broschüre, kostenlos