Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wasser«

Ergebnisse (402)

Postkarte "Wilde Schönheit" - am Fluss

Vorschaubild zum Artikel Postkarte "Wilde Schönheit" - am Fluss

Wenn es stiller wird in der Natur und nicht nur das Summen der Insekten nachlässt, bleibt es am Fluss wild-romantisch. Immer einen Besuch wert.
Und wenn nicht live, dann gibt es hier die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2023, Postkarte, kostenlos

Die Talsperre Klingenberg

Vorschaubild zum Artikel Die Talsperre Klingenberg

Aus dem Inhalt »Die Staumauer«:

Das Absperrbauwerk der Talsperre Klingenberg ist eine sogenannte Gewichtsstaumauer, die dem Wasserdruck durch ihr Eigengewicht standhält. Die gekrümmte…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 31.07.2023, Faltblatt, kostenlos

Klingenberg Dam

Vorschaubild zum Artikel Klingenberg Dam

Klingenberg Dam is a drinking water reservoir in the Eastern Ore Mountains. It is an early masterpiece by the famous architect Hans Poelzig. The dam was built between 1908 and 1914. In honor of the…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
31.07.2023, Faltblatt, kostenlos

Minderung von Phosphoreinträgen in Gewässer

Vorschaubild zum Artikel Minderung von Phosphoreinträgen in Gewässer

Gereinigte Abwässer aus kommunalen Kläranlagen in Sachsen tragen mit einem hohen Anteil zur Belastung der Gewässer mit Phosphor bei.
Vor allem die etwa 200 größeren Kläranlagen ab 2.000…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos

Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023
Bericht aus dem Jahr 2022

Vorschaubild zum Artikel Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023

Die Untersuchung von Fischen aus der Elbe und anderen Flüssen auf Schadstoffe dient der Dokumentation des Belastungsgrades von Fischen und Fließgewässern in Sachsen sowie der Information von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.07.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.06.2023, Broschüre, kostenlos

Hochwasserschutzlager in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Hochwasserschutzlager in Sachsen

Nach dem Oderhochwasser in Brandenburg 1997 richtete der Freistaat Sachsen eine Landesreserve für Hochwasserbekämpfungsmittel ein. Die Landesreserve ist in insgesamt fünf Hochwasserschutzlagern…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 08.06.2023, Faltblatt, kostenlos

Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Vorschaubild zum Artikel Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Der Lagebericht 2022 informiert über die Beseitigung von kommunalem Abwasser und die Entsorgung von Klärschlamm im Berichtszeitraum 2020/2021.
Das Abwasser von etwa 99 % der Bevölkerung in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.05.2023, Broschüre, kostenlos

INDIPRO
Schriftenreihe des LfULG, Heft 12/2023

Vorschaubild zum Artikel INDIPRO

Hohe Phosphorgehalte verhindern häufig, dass der gute ökologische Zustand in den Gewässern erreicht wird.
In der Schriftenreihe wird eine Vorgehensweise zur Kombination von Daten und zusätzlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2023, Schriftenreihe, kostenlos

Aufbau regionaler Gewässerunterhaltungskompetenz
Pilotvorhaben „Aufbau einer regionalen Gewässerunterhaltungskompetenz am Beispiel der LEADER Region Leipziger Muldenland“

Vorschaubild zum Artikel Aufbau regionaler Gewässerunterhaltungskompetenz

Die Veröffentlichung fasst die Ergebnisse der Pilotstudie zur Stärkung der kommunalen Fachkompetenz für eine naturnähere Gewässerunterhaltung zusammen.
Es zeigte sich eine hohe Bereitschaft der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
23.03.2023, Broschüre, kostenlos