Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Naturschutz«

Ergebnisse (335)

Rosenkäfer
Smaragde in der heimischen Natur

Vorschaubild zum Artikel Rosenkäfer

Die schillernden Rosenkäfer gehören zu den schönsten heimischen Käferarten. Einige Arten leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft und sind regelmäßig in naturnahen Parks und Gärten zu finden….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.12.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 5/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 5/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.11.2023, Broschüre, kostenlos

Straßenbäume im ländlichen Raum
Aktuelle Hinweise zu Pflanzabständen und Förderprogrammen

Vorschaubild zum Artikel Straßenbäume im ländlichen Raum

Mit der Förderrichtlinie Natürliches Erbe (FRL NE/2023) kann eine Förderung für die Pflanzung von Bäumen an Kreis- und Gemeindestraßen sowie sonstigen öffentlichen Straßen, z. B. Feld- und Radwegen…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Wölfe in Sachsen – Statusbericht für das Jahr 2020/21

Vorschaubild zum Artikel Wölfe in Sachsen – Statusbericht für das Jahr 2020/21

Der Bericht gibt einen Überblick über das Wolfsvorkommen im Freistaat Sachsen im Monitoringjahr 2020/21. Das Monitoringjahr 2020/21 umfasst den Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis zum 30. April 2021….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 26.10.2023, kostenlos

Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
2 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos

Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
5 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos

Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
3 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos

Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
4 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos

Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx
1 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Zurück im Revier: RELynx

RELynx Sachsen: Was ist das? In diesem Projekt des Freistaates Sachsen werden bis zu 20 Luchse im Erz- und Elbsandsteingebirge ausgesetzt. In Sachsen und in weiteren Teilen Deutschlands sollen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 25.10.2023, Postkarte, kostenlos

Notfallkarte Wolfsübergriff

Vorschaubild zum Artikel Notfallkarte Wolfsübergriff

Was tun nach einem Wolfsübergriff auf Nutztiere? Die Notfallkarte informiert Sie über die wichtigsten Kontakte und weist auf Herdenschutz und Zaunaufbau hin. Die aufgeklebte Notfallkarte enthält…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.10.2023, Postkarte, kostenlos