Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wald, Forstwirtschaft, Jagd«

Ergebnisse (279)

Postkartenserie Europäischer Grauwolf
2 von 5

Vorschaubild zum Artikel Postkartenserie Europäischer Grauwolf

Wölfe waren, ebenso wie Luchs und Bär, seit jeher ein Bestandteil der natürlichen Umwelt in Mitteleuropa. Seit über 20 Jahren sind Wölfe wieder in Sachsen beheimatet. Die Postkarten-Serie enthält…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.10.2023, Postkarte, kostenlos

Waldzustandsbericht 2023

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 2023

Der Wald wird von vielen Faktoren beeinflusst. Im Waldzustandsbericht werden Ergebnisse von Beobachtungen und Untersuchungen allgemeinverständlich dargestellt. Hervorzuheben ist der Vergleich mit…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.09.2023, Broschüre, kostenlos

Luchs- und Wildkatzen-Monitoring in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Luchs- und Wildkatzen-Monitoring in Sachsen

Der Flyer informiert über das Monitoring von Luchsen und Wildkatzen in Sachsen. Neben Informationen zur Bestandsentwicklung, zu bisherigen Nachweisen und zu typischen Merkmalen einer Luchs-Spur…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Umgang mit Einsprunghilfen an Zäunen
Zur Abwehr von Wolf- und Luchsübergriffen

Vorschaubild zum Artikel Umgang mit Einsprunghilfen an Zäunen

Der Flyer zeigt, wie für Wölfe und auch Luchse das Einspringen in umzäunte Weiden verhindert oder erschwert werden kann. Mit anschaulichen Diagrammen wird Tierhaltern eine praktische Anleitung an…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.09.2023, Broschüre, kostenlos

Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Moose sind wichtige Bioindikatoren, die besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren und Veränderungen in Ökosystemen frühzeitig anzeigen. Rote Listen dokumentieren den Kenntnisstand über…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Zuchtwertschätzung Schweres Warmblut
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2023

Vorschaubild zum Artikel Zuchtwertschätzung Schweres Warmblut

Die Schriftenreihe informiert über die Neuetablierung einer Zuchtwertschätzung für das Sächsisch-Thüringische Schwere Warmblut. Sie beschreibt das methodische Vorgehen zur Entwicklung und die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.04.2023, Schriftenreihe, kostenlos

eku Zukunftspreis Sachsen
2023

Vorschaubild zum Artikel eku Zukunftspreis Sachsen

Seit 2020 ruft das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt (SMEKUL) einmal jährlich Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftlerinnen und…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.04.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 2/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 2/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.03.2023, Broschüre, kostenlos

Waldumbau mit einfachen Mitteln
Hinweise für Waldbesitzer und forstliche Praktiker

Vorschaubild zum Artikel Waldumbau mit einfachen Mitteln

Für einen kleinflächigen und schrittweisen Waldumbau gibt es viele Ansatzpunkte. Auch kleinere Maßnahmen bringen Vielfalt in den Wald und erhöhen dadurch schrittweise die Stabilität.

In der…

Staatsbetrieb Sachsenforst
3. Auflage, 20.02.2023, Broschüre, kostenlos