Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Umwelt«

Ergebnisse (864)

Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023
Bericht aus dem Jahr 2022

Vorschaubild zum Artikel Erfassung der Schadstoffkontamination von Fischen 2023

Die Untersuchung von Fischen aus der Elbe und anderen Flüssen auf Schadstoffe dient der Dokumentation des Belastungsgrades von Fischen und Fließgewässern in Sachsen sowie der Information von…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.07.2023, Broschüre, kostenlos

Fische und Metalle
Schriftenreihe des LfULG, Heft 17/2023

Vorschaubild zum Artikel Fische und Metalle

Mittels statistischer Verfahren und naturwissenschaftlicher Auswertungen werden Zusammenhänge zwischen erhöhten Schwer- (Kupfer, Zink, Cadmium, Nickel, Blei) bzw. Halbmetallkonzentrationen (Arsen)…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.07.2023, Schriftenreihe, kostenlos

Agrarbericht 2023

Vorschaubild zum Artikel Agrarbericht 2023

Pandemie, Afrikanische Schweinepest, Trockenjahre – außergewöhnliche Bedingungen für die sächsischen Landwirte. Welche Auswirkungen gab es und wie haben sich die Betriebe entwickelt? Der Sächsische…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.06.2023, Broschüre, kostenlos

Geschäftsbericht 2022
Messen Analysieren Beobachten

Vorschaubild zum Artikel Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 informiert wieder über die Tätigkeiten der BfUL.
Der Artikel steht nur zum Download bereit.

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 20.06.2023, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 3/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.06.2023, Broschüre, kostenlos

Hochwasserschutzlager in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Hochwasserschutzlager in Sachsen

Nach dem Oderhochwasser in Brandenburg 1997 richtete der Freistaat Sachsen eine Landesreserve für Hochwasserbekämpfungsmittel ein. Die Landesreserve ist in insgesamt fünf Hochwasserschutzlagern…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 08.06.2023, Faltblatt, kostenlos

Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Vorschaubild zum Artikel Lagebericht 2022 zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung

Der Lagebericht 2022 informiert über die Beseitigung von kommunalem Abwasser und die Entsorgung von Klärschlamm im Berichtszeitraum 2020/2021.
Das Abwasser von etwa 99 % der Bevölkerung in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.05.2023, Broschüre, kostenlos

Europa fördert Sachsen!
Wirtschaft • Forschung • Bildung • Kommunen • Umwelt, Energie und Klimaschutz • Strukturwandel

Vorschaubild zum Artikel Europa fördert Sachsen!

Die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen Sozialfonds Plus und es Just Transition Fonds (JTF; Fonds für einen gerechten Übergang) in Sachsen ist…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
500. Auflage, 05.05.2023, Faltblatt, kostenlos

INDIPRO
Schriftenreihe des LfULG, Heft 12/2023

Vorschaubild zum Artikel INDIPRO

Hohe Phosphorgehalte verhindern häufig, dass der gute ökologische Zustand in den Gewässern erreicht wird.
In der Schriftenreihe wird eine Vorgehensweise zur Kombination von Daten und zusätzlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2023, Schriftenreihe, kostenlos

Kooperative Vermarktungsformen (Studie KOORA)

Vorschaubild zum Artikel Kooperative Vermarktungsformen (Studie KOORA)

Die Studie KOORA gibt einen Überblick über kooperative Vermarktungsformen (Koops) in Sachsen (u. a. Solidarische Landwirtschaft, Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft). Deren Bedeutung und Potenziale…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2023, Broschüre, kostenlos