Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Umwelt«

Ergebnisse (864)

Umweltdaten 2023

Vorschaubild zum Artikel Umweltdaten 2023

Aktuelle Fakten und Daten zum Umweltzustand in Sachsen.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.10.2023, Broschüre, kostenlos

Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Radonvorsorgegebiete in Sachsen

Das Strahlenschutzgesetz verpflichtet die Bundesländer Gebiete mit hohem Radonvorkommen als sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. Das sind Gebiete in denen erwartet wird, dass die über das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 4/2023

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.09.2023, Broschüre, kostenlos

Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste und Artenliste Sachsens - Moose

Moose sind wichtige Bioindikatoren, die besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren und Veränderungen in Ökosystemen frühzeitig anzeigen. Rote Listen dokumentieren den Kenntnisstand über…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Kleintiere in Bach und Fluss

Vorschaubild zum Artikel Kleintiere in Bach und Fluss

Die Broschüre "Kleintiere in Bach und Fluss" lädt ein winzige Insekten, andere flinke Asseln oder versteckt lebende Würmer in unserem Gewässern zu entdecken. Sie leben am Gewässergrund…

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
15000. Auflage, 01.09.2023, Broschüre, kostenlos

Hochwasserschutz für Döbeln

Vorschaubild zum Artikel Hochwasserschutz für Döbeln

Döbeln wurde vom Hochwasser 2002 und 2013 in einem ungeahnten Ausmaß und mit ungeheurer Schnelligkeit getroffen. Döbeln soll nun besser vor Hochwasser geschützt werden. Dazu werden seit 2009…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 31.08.2023, Faltblatt, kostenlos

Radon
Vorkommen - Wirkung - Schutz

Vorschaubild zum Artikel Radon

In der Broschüre erhalten Sie Informationen zu den Eigenschaften, sein Vorkommen und Empfehlungen für den Umgang mit Radon.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
7. Auflage, 10.08.2023, Broschüre, kostenlos

Die Talsperre Klingenberg

Vorschaubild zum Artikel Die Talsperre Klingenberg

Aus dem Inhalt »Die Staumauer«:

Das Absperrbauwerk der Talsperre Klingenberg ist eine sogenannte Gewichtsstaumauer, die dem Wasserdruck durch ihr Eigengewicht standhält. Die gekrümmte…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 31.07.2023, Faltblatt, kostenlos

Klingenberg Dam

Vorschaubild zum Artikel Klingenberg Dam

Klingenberg Dam is a drinking water reservoir in the Eastern Ore Mountains. It is an early masterpiece by the famous architect Hans Poelzig. The dam was built between 1908 and 1914. In honor of the…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
31.07.2023, Faltblatt, kostenlos

Minderung von Phosphoreinträgen in Gewässer

Vorschaubild zum Artikel Minderung von Phosphoreinträgen in Gewässer

Gereinigte Abwässer aus kommunalen Kläranlagen in Sachsen tragen mit einem hohen Anteil zur Belastung der Gewässer mit Phosphor bei.
Vor allem die etwa 200 größeren Kläranlagen ab 2.000…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2023, Broschüre, kostenlos