Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Umwelt«

Ergebnisse (865)

Makrophyten und Phytobenthos
Indikatoren für den ökologischen Gewässerzustand

Vorschaubild zum Artikel Makrophyten und Phytobenthos

Rund 3.000 Arten zur Beschreibung des ökologischen Zustandes von Gewässern nach den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie wurden bisher in Sachsen erfasst. Die größte Gruppe stellen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 17.11.2011, Broschüre, kostenlos

Wassertemperaturen und Klimawandel
Schriftenreihe, Heft 39/2011

Vorschaubild zum Artikel Wassertemperaturen und Klimawandel

Um statistische Zusammenhänge zwischen Lufttemperatur und Wassertemperatur zu analysieren, wurden zunächst in einer Vorstudie alle kurzfristig verfügbaren Temperaturmessungen in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.11.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Klimawandel und Wasserwirtschaft
Schriftenreihe, Heft 40/2011

Vorschaubild zum Artikel Klimawandel und Wasserwirtschaft

Die Auswertung der statistischen Zusammenhänge zwischen Lufttemperatur und den Temperaturen der Fließgewässer lässt zukünftig einen signifikanten Anstieg der Wassertemperaturen aufgrund des…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Sächsischer Landeswettbewerb 2011
Ländliches Bauen

Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Landeswettbewerb 2011

Der Freistaat Sachsen ist reich an wertvoller Architektur – und das nicht nur in den großen Städten. Auch in den Dörfern finden sich einzigartige Bauwerke, man denke an die Fachwerkbauten im…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 20.10.2011, Broschüre, kostenlos

Umweltgerechter Anbau von Energiepflanzen
Schriftenreihe, Heft 43/2011

Vorschaubild zum Artikel Umweltgerechter Anbau von Energiepflanzen

Für den Anbau von Biomasse-Dauerkulturen wie schnellwachsende Baumarten werden Anbauhinweise und Anbauempfehlungen gegeben, die Aspekte des Boden-, Gewässer- und Naturschutzes berücksichtigen….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 07.09.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Weißtanne (Abies alba) - Heft und Postkarte
Biologische Vielfalt in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Weißtanne (Abies alba) - Heft und Postkarte

Sie kann eine Höhe bis zu 65 m erreichen. Einzelne Baumriesen gab es auch in Sachsen, z. B. die 550 Jahre alte »Königstanne« im ehemaligen Forstamt Olbernhau mit einer Höhe von 47 m oder die…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 31.08.2011, Broschüre, kostenlos

Emissionen des Schienenverkehrs in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 2/2012

Vorschaubild zum Artikel Emissionen des Schienenverkehrs in Sachsen

Projektziel ist die Aktualisierung bzw. Erweiterung der Datengrundlage zur Berechnung und Fortschreibung der Schienenverkehrsemissionen Sachsens im Bereich des Güterverkehrs, des…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Radioaktive Stoffe
Hinweise zum Umgang an Schulen

Vorschaubild zum Artikel Radioaktive Stoffe

Versuche mit radioaktiven Stoffen im Schulunterricht unterliegen der Strahlenschutzverordnung. Die Broschüre enthält wichtige Schutzvorschriften, die von Schulleitern und Lehrkräften im Umgang mit…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 31.08.2011, Broschüre, kostenlos

Biogasproduktion in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Biogasproduktion in Sachsen

Für den Bau von Biogasanlagen werden die aktuellen Fördermöglichkeiten von Bund und Land aufgezeigt. Zudem enthält das kleine Nachschlagewerk zahlreiche, speziell für Sachsen ausgewählte Links zu…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2011, Broschüre, kostenlos

Bodenfruchtbarkeit im Öko-Betrieb

Vorschaubild zum Artikel Bodenfruchtbarkeit im Öko-Betrieb

Die Broschüre gibt einen Überblick zu Methoden, mit denen die Bodenfruchtbarkeit von Ackerflächen bewertet werden kann, sowie Hinweise zu deren Anwendung. Dazu gehören unter anderem die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.2011, Broschüre, kostenlos