Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Umwelt«

Ergebnisse (833)

Stierkäfer
Insekt des Jahres 2024 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Stierkäfer

Der Stierkäfer sieht nicht nur imposant aus, er spielt auch eine tragende Rolle für unser Ökosystem.

Als Mistkäfer verwertet er Kot und lockert durch seine Tunnelbau-Fertigkeiten den Boden auf.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.03.2024, Postkarte, kostenlos

Kreuzotter
Reptil des Jahres 2024 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Kreuzotter

Ihr Erkennungsmerkmal ist das markante Zickzackband auf ihrem Rücken.

Das Fangen der besonders geschützten Art ist verboten, das vorsätzliche Töten wird als Straftat geahndet.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.03.2024, Postkarte, kostenlos

Rote Beete
Gemüse des Jahres 2024 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Rote Beete

Dieses Wurzelgemüse stellt wenig Ansprüche an Boden und Kulturführung und ist einfach anzubauen.

Rote Beeten gelten als preiswertes und gesundes Wintergemüse. Durch die gute Lagerfähigkeit sind…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.03.2024, Postkarte, kostenlos

Verschiedenblättriges Tausendblatt in Leipzig

Vorschaubild zum Artikel Verschiedenblättriges Tausendblatt in Leipzig

Der Bericht informiert über die Verbreitung des Verschiedenblättrigen Tausendblattes, eine invasive gebietsfremde Wasserpflanze, in Leipzig. Die Hinweise zum Umgang mit dieser Art können als…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.03.2024, Broschüre, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 2/2024

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 2/2024

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.03.2024, Broschüre, kostenlos

Private Photovoltaikanlagen
Ein steuerlicher Überblick

Vorschaubild zum Artikel Private Photovoltaikanlagen

Faltblatt zum steuerlichen Überblick beim Kauf und Betrieb von privaten Photovoltaikanlagen.

Staatsministerium der Finanzen
2. Auflage, 01.03.2024, Faltblatt, kostenlos

Kontinuierliche Ammoniak-Immissionsmessungen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 4/2024

Vorschaubild zum Artikel Kontinuierliche Ammoniak-Immissionsmessungen

In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse einer einjährigen Ammoniak-Messkampagne im sächsischen Luftgütemessnetz in unterschiedlicher zeitlicher und räumlicher Auflösung dargestellt.

An der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2024, Schriftenreihe, kostenlos

Programmflyer zum Tag des Wassers 2024

Vorschaubild zum Artikel Programmflyer zum Tag des Wassers 2024

Im Rahmen des „Tag des Wassers“ feiert die Landestalsperrenverwaltung Sachsen am 24. März 2024 den 60. Geburtstag der Talsperre Pöhl.
An diesem Tag öffnet der Staatsbetrieb die Staumauer und das…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
20.02.2024, Faltblatt, kostenlos

Infodienst Landwirtschaft 1/2024

Vorschaubild zum Artikel Infodienst Landwirtschaft 1/2024

Der Infodienst Landwirtschaft richtet sich an sächsische Landwirte und Landnutzer und enthält Informationen zur Förderung, pflanzlichen und tierischen Erzeugung, zu Aus-, Fort- und Weiterbildung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.01.2024, Broschüre, kostenlos

Luftqualität Sachsen 2022
Jahresbericht

Vorschaubild zum Artikel Luftqualität Sachsen 2022

Der Bericht gibt Auskunft über die Luftqualität im Freistaat Sachsen. Analysiert wurden Luftschadstoffe insbesondere mit gesetzlich festgelegten Grenz- bzw. Zielwerten, darunter Stickstoffdioxid,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.11.2023, Broschüre, kostenlos