Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Gartenbau«

Ergebnisse (294)

Pflanzenschutz im Obstbau
Eine Information der Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Vorschaubild zum Artikel Pflanzenschutz im Obstbau

Die Broschüre informiert über die sachgerechte Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen beim Anbau von Obst im Freiland und unter Glas. Sie bietet einen Überblick zu rechtlichen und fachlichen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2024, Broschüre, 12,50 €

Lustiger Honig
Ausmalkarte zum Regionalportal

Vorschaubild zum Artikel Lustiger Honig

Eine Karte mit lustigen Honigmotiven zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2024, kostenlos

Lustiges Brot
Ausmalkarte zum Regionalportal

Vorschaubild zum Artikel Lustiges Brot

Eine Karte mit lustigen Brot- und Kuchenmotiven zum Ausmalen. Die Karte informiert auf ihrer Rückseite über das Regionalportal Regionales.Sachsen.de und kann als Postkarte versendet werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2024, Postkarte, kostenlos

Gärten in der Stadt
Wettbewerb 2023

Vorschaubild zum Artikel Gärten in der Stadt

In der Broschüre des sächsischen Landeswettbewerb „Gärten in der Stadt – Wettbewerb 2023“ werden herausragende Projekte der Kategorien Freianlagen an öffentlichen Einrichtungen, Außenanlagen in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.11.2023, Broschüre, kostenlos

Weiterbildung Gartenbau 2024
im Erwerbsanbau

Vorschaubild zum Artikel Weiterbildung Gartenbau 2024

Die Broschüre beinhaltet die Themenschwerpunkte und Termine der Veranstaltungen des Landesamtes im Jahr 2024 für Betriebe im Obst- und Gemüsebau, Weinbau, Zierpflanzenbau, Garten- und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.11.2023, Broschüre, kostenlos

Projektbericht ZierSens
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2024

Vorschaubild zum Artikel Projektbericht ZierSens

Die Schriftenreihe informiert über die Entwicklung eines CMOS-Sensors mit OLED-Mikrodisplay für die Düngungsoptimierung bei Zierpflanzen.

Die Grundannahme, dass sich der Ernährungszustand einer…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.11.2023, Schriftenreihe, kostenlos

Grün- und Strukturpflanzen für Balkon, Terrasse und Beet
mit rötlichem bis dunklem Laub

Vorschaubild zum Artikel Grün- und Strukturpflanzen für Balkon, Terrasse und Beet

Grün- und Strukturpflanzen für Balkon, Terrasse und Beet mit rötlichem bis dunklem Laub
Grün- und Strukturpflanzen müssen nicht zwangsweise grüne Blätter besitzen. Es gibt Arten und Sorten, die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Die Sächsische Gartenakademie
Aktiv für den Freizeitgartenbau 2024

Vorschaubild zum Artikel Die Sächsische Gartenakademie

Die Broschüre informiert über die Aktivitäten der Sächsischen Gartenakademie im Jahr 2024. Veranstaltungen für den Freizeitgartenbau zum nachhaltigen Gärtnern, die Vorbereitungen für das neue…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.11.2023, Broschüre, kostenlos

Straßenbäume im ländlichen Raum
Aktuelle Hinweise zu Pflanzabständen und Förderprogrammen

Vorschaubild zum Artikel Straßenbäume im ländlichen Raum

Mit der Förderrichtlinie Natürliches Erbe (FRL NE/2023) kann eine Förderung für die Pflanzung von Bäumen an Kreis- und Gemeindestraßen sowie sonstigen öffentlichen Straßen, z. B. Feld- und Radwegen…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Agriculture and food industry 2023
Facts and figures

Vorschaubild zum Artikel Agriculture and food industry 2023

Facts about:
* Area and Population
* Agricultural. operating structure
* Land use
* Yields and production quantities
* Domestic stocks
* Animal Services
* Commercial slaughter
*…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 05.09.2023, Faltblatt, kostenlos