Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wasser«

Ergebnisse (409)

VODAMIN
Ein Projekt zur Lösung von Wasserproblemen in Bergbauregionen

Vorschaubild zum Artikel VODAMIN

Im Forschungsprojekt VODAMIN wird grenzübergreifend an Lösungen zur Bewältigung der Folgen des Kohle- und Erzbergbaus in Tschechien und Sachsen gearbeitet. Der Flyer stellt die Projektinhalte und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos

VODAMIN
projekt rˇešící problematiku vod v hornických regionech

Vorschaubild zum Artikel VODAMIN

projekt rˇešící problematiku vod v hornických regionech

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos

VODAMIN
A project to solve water problems in mining regions

Vorschaubild zum Artikel VODAMIN

In the research project VODAMIN saxon and czech project partners works on cross-border solutions for the efficient management of the legacy of the Saxon and Czech coal and ore mining. The flyer…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.02.2012, Faltblatt, kostenlos

Maßnahmenplanung gemäß EG-WRRL Kleine Spree
Schriftenreihe, Heft 13/2012

Vorschaubild zum Artikel Maßnahmenplanung gemäß EG-WRRL Kleine Spree

Mit landschaftsplanerischen und wasserbaulichen Maßnahmen soll die Kleine Spree gemäß EG-WRRL einen guten Zustand erreichen. Das 40 km lange Nebengewässer der Spree ist stark vom Braunkohlenbergbau…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.02.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Phosphoreinträge durch Erosion in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 11/2012

Vorschaubild zum Artikel Phosphoreinträge durch Erosion in Sachsen

Im Projekt wurde eine Methodik entwickelt, um mit dem Modell EROSION 3D sachsenweit für erosionsauslösende Starkniederschlagsszenarien den partikelgebundene Phosphoreintrag in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Schädigung von Fischen in Turbinenanlagen
Schriftenreihe, Heft 12/2012

Vorschaubild zum Artikel Schädigung von Fischen in Turbinenanlagen

Untersucht wurde, wie hoch die Schädigungsrate abwandernder Lachssmolts bei der Passage einer Francisturbine in einer für Sachsen typischen Kleinwasserkraftanlage ist. Die Untersuchungen belegen,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.01.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Flächenhafte Bestimmung von Hochwasserspenden
Schriftenreihe, Heft 3/2012

Vorschaubild zum Artikel Flächenhafte Bestimmung von Hochwasserspenden

Der Projektabschlussbericht befasst sich mit der Bestimmung von Hochwasserscheitelabflüssen mit zugeordneter Jährlichkeit HQT an unbeobachteten Gewässerquerschnitten in Sachsen.
Grundlage sind…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.12.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Das Speichersystem Radeburg

Vorschaubild zum Artikel Das Speichersystem Radeburg

Das Speichersystem Radeburg wurde geplant, um einen wirksamen Hochwasserschutz zu gewährleisten und in Trockenjahren das Brauchwasser bereitzustellen. Es besteht aus dem Speicher Radeburg I, einem…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 01.12.2011, Faltblatt, kostenlos

Grundwasser - Altlasten - Boden aktuell
Schriftenreihe, Heft 45/2011

Vorschaubild zum Artikel Grundwasser - Altlasten - Boden aktuell

Elf Fachbeiträge dokumentieren die Ergebnisse der aktuellen Projekt- und Forschungsarbeit des Landesamtes in den Themenbereichen Grundwasser, Altlasten und Boden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.11.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Makrophyten und Phytobenthos
Indikatoren für den ökologischen Gewässerzustand

Vorschaubild zum Artikel Makrophyten und Phytobenthos

Rund 3.000 Arten zur Beschreibung des ökologischen Zustandes von Gewässern nach den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie wurden bisher in Sachsen erfasst. Die größte Gruppe stellen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 17.11.2011, Broschüre, kostenlos