Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Kunst und Kultur«

Ergebnisse (104)

Kulturland Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Kulturland Sachsen

Die reich bebilderte Broschüre gibt einen Einblick in die Kulturlandschaft Sachsens von Museen über Theater oder Film und Tanz. Sie stellt auch die Kultur in den Regionen vor.

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 31.10.2017, Broschüre, kostenlos

Saxony - Land of Culture

Vorschaubild zum Artikel Saxony - Land of Culture

This brochure seeks to give you an insight into Saxony’s rich cultural landscape, and showcases Saxony as a Land of Culture by taking you on a journey to explore its cultural treasures, traditions…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 31.10.2017, Broschüre, kostenlos

Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
Runder Tisch

Vorschaubild zum Artikel Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche

In der Broschüre wird eine Veranstaltung am 5. November 2015 im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zur Kulturellen Bildung dokumentiert.

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 31.12.2015, Broschüre, kostenlos

Maßnahmenplan
der Sächsischen Staatsregierung zur Ermutigung und zur Belebung des Gebrauchs der sorbischen Sprache

Vorschaubild zum Artikel Maßnahmenplan

Die von der Staatsregierung beschlossene Konzeption sieht Maßnahmen vor, die den Erwerb der sorbischen Sprache fördern, den Gebrauch der Sprache im öffentlichen Leben steigern und Kenntnisse über…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Plan naprawow
Sakskeho statneho knježerstwa k pozbudźowanju

Vorschaubild zum Artikel Plan naprawow

»Powjedźemy spěchowanje serbskeje rěče a kultury na
wysokim niwowje dale. Serbska rěč je njeparujomna za
sylnjenje a zawěsćenje serbskeho wšědneho žiwjenja.«
Zo by so tuta wozjewjena naležnosć…

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
1. Auflage, 30.06.2013, Broschüre, kostenlos

Sachsen entdecken / Discover Saxony

Vorschaubild zum Artikel Sachsen entdecken / Discover Saxony

Der Freistaat Sachsen bietet Erfolgsgeschichten, die nicht häufig genug erzählt werden können. Vom ersten europäischen Porzellan aus der Zeit August des Starken bis zur superflachen Solarzelle des…

Sächsische Staatskanzlei
2. Auflage, 15.10.2012, Broschüre, kostenlos

Historische Kulturlandschaften Sachsens
Schriftenreihe, Heft 33/2012

Vorschaubild zum Artikel Historische Kulturlandschaften Sachsens

Die Landesfläche Sachsens lässt sich anhand 40 landschaftsprägender kulturhistorischer Relikte in 17 Kulturlandschaftsgebiete einteilen. Beispiele sind die Dübener-Dahlener Heide, Weinbaugebiete im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 22.08.2012, Schriftenreihe, kostenlos

Sächsischer Landeswettbewerb 2011
Ländliches Bauen

Vorschaubild zum Artikel Sächsischer Landeswettbewerb 2011

Der Freistaat Sachsen ist reich an wertvoller Architektur – und das nicht nur in den großen Städten. Auch in den Dörfern finden sich einzigartige Bauwerke, man denke an die Fachwerkbauten im…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 20.10.2011, Broschüre, kostenlos

Sachsen entdecken / Objevte Sasko

Vorschaubild zum Artikel Sachsen entdecken / Objevte Sasko

Der Freistaat bietet Erfolgsgeschichten, die nicht häufi g genug erzählt werden können. Vom ersten europäischen Porzellan aus der Zeit August des Starken bis zur superfl achen Solarzelle des 21….

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.06.2011, Broschüre, kostenlos

Sachsen entdecken / Odkrywanie Saksonii

Vorschaubild zum Artikel Sachsen entdecken / Odkrywanie Saksonii

Der Freistaat bietet Erfolgsgeschichten, die nicht häufi g genug erzählt werden können. Vom ersten europäischen Porzellan aus der Zeit August des Starken bis zur superfl achen Solarzelle des 21….

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.06.2011, Broschüre, kostenlos