Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Europa«

Ergebnisse (29)

EU-Zeit 4/2024
Magazin zur EU-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 4/2024

Die sächsische Gesundheits- und Pflegewirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Lesen Sie in diesem Heft, welche Möglichkeiten die EU für Innovationen in diesem Sektor bietet. Weitere Themen:…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
4. Auflage, 31.10.2024, Broschüre, kostenlos

Fachkräftesicherungslotse
EU-Förderung für KMU

Vorschaubild zum Artikel Fachkräftesicherungslotse

Der Freistaat Sachsen fördert mit den Fachkräftesicherungs­lotsen Experten, die für kleine und mittlere Unternehmen bedarfsgerechte Beratung bieten. Sie heben für den Mittelstand in Sachsen…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 04.10.2024, Faltblatt, kostenlos

EU-Zeit 3/2024
Vielfalt fördern - Zukunft gestalten

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 3/2024

Dank der Unterstützung der EU konnte in Sachsen Vieles erreicht werden. Mehr als 14 Milliarden Euro hat der Freistaat seit 1991 von der EU für Infrastruktur, Wirtschaftsentwicklung,…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
3. Auflage, 31.07.2024, Broschüre, kostenlos

Berufliche Bildung
EU-Förderung berufliche Bildung

Vorschaubild zum Artikel Berufliche Bildung

Die berufliche Bildung stellt ein Schlüsselelement zur Bewältigung der anstehenden Transformationsprozesse in Sachsen dar und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
200. Auflage, 24.04.2024, Faltblatt, kostenlos

EU-Zeit 1/2024 ESF Plus Vielfalt fördern - Zukunft gestalten
Das Magazin zur ESF Plus-Förderung in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel EU-Zeit 1/2024 ESF Plus Vielfalt fördern - Zukunft gestalten

Der ESF Plus bedeutet mehr als Vorschriften. Er steht für Beschäftigung, Bildung und soziale Inklusion, und das seit vielen Jahrzehnten. Auch der Freistaat Sachsen profitiert in erheblichem Ausmaß…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
2000. Auflage, 15.04.2024, Broschüre, kostenlos

Deine Stimme zählt! Europawahl am 9. Juni
Das Magazin zur EU-Förderung für Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Deine Stimme zählt! Europawahl am 9. Juni

Europa – weit weg und dennoch stets präsent durch Vorschriften und Regelungen? Aber Europa bedeutet mehr als Vorschriften und Querelen. Europa steht für Demokratie, Freiheit, Frieden, Vielfalt und…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
5000. Auflage, 22.03.2024, Broschüre, kostenlos

Zusatzqualifikation - Meine Zukunft
EU-Förderung für Auszubildende

Vorschaubild zum Artikel Zusatzqualifikation - Meine Zukunft

Mit der Förderung von Zusatzqualifikationen können Auszubildende zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben und damit ihre Chancen auf einen interessanten und qualifizierten Arbeitsplatz deutl…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 08.01.2024, Faltblatt, kostenlos

Transferassistenten - Transfer von Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft
EU-Förderung für Hochschulen

Vorschaubild zum Artikel Transferassistenten - Transfer von Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft

Der Freistaat Sachsen fördert die Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal, welches den Transfer von Wissen,
Technologien und technologischem Know-how aus der
Wissenschaft in die…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 23.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Nachwuchsforschungsgruppen
EU-Förderung für Studierende

Vorschaubild zum Artikel Nachwuchsforschungsgruppen

Ziel der Förderung ist die Ausschöpfung der Bildungspotenziale
im Hochschulbereich, um einem wachsenden Fachkräftemangel
entgegenzuwirken und dabei einen Beitrag zum Abbau des…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 07.11.2023, Faltblatt, kostenlos

Promotionen
EU-Förderung für Promovenden

Vorschaubild zum Artikel Promotionen

Ziel der Förderung ist die Ausschöpfung der Bildungspotenziale
im Hochschulbereich, um einem wachsenden Fachkräftemangel
entgegenzuwirken und dabei einen Beitrag zum Abbau des…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 07.11.2023, Faltblatt, kostenlos