Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Energie«

Ergebnisse (45)

Vorschaubild zum Artikel Aufbruch Trendwenden Zukunft

Aufbruch Trendwenden Zukunft
Halbzeitbilanz 2019 - 2022

Die vorliegende Halbzeitbilanz bietet einen Überblick unserer Aktivitäten und Erfolge des ersten Halbjahres dieser Legislatur.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 24.05.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021

Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021
Kurzversion

Das Energie- und Klimaprogramm regelt die strategische Ausrichtung der Energie- und Klimapolitik bis zum Jahr 2030.
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen (des
EKP)…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 19.04.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Schwermetalle in Auenböden der Vereinigten Mulde

Schwermetalle in Auenböden der Vereinigten Mulde

Der Bericht informiert über die räumliche Verteilung und Ablagerung von Schadstoffen in Auenböden der Vereinigten Mulde am Beispiel von Arsen, Blei und Cadmium.

Auf der Grundlage von drei…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.02.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Das Fachzentrum Klima stellt sich vor

Das Fachzentrum Klima stellt sich vor

Das Fachzentrum Klima als neue Organisationseinheit des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie stellt in dieser Broschüre seine Themenfelder rund um das Klima in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.01.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Radarbasierte Niederschlagsdaten 2001-2020

Radarbasierte Niederschlagsdaten 2001-2020

Die Broschüre informiert über die Aufbereitung radarbasierter Niederschlagsdaten.

Das hochaufgelöste RADOLAN-Produkt des Deutschen Wetterdienstes (räumlich: 1km, zeitlich: 1h) liegt nach der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.01.2022, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Atmosphärisches Konvektionspotential über Sachsen

Atmosphärisches Konvektionspotential über Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 2/2022

Die Schriftenreihe informiert über Gefährdungspotentiale für Starkregen und Hagel, die durch den atmosphärischen Prozess der Konvektion ausgelöst sind. Neben der Erfassung des gegenwärtigen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.01.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Verbrennungsprodukte und Gesundheit

Verbrennungsprodukte und Gesundheit
Schriftenreihe des LfULG, Heft 10/2022

Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse der epidemiologischen Studie zu gesundheitlichen Auswirkungen von ultrafeinen und feinen Partikeln und Ruß.

Wie sich ultrafeine Partikel auf die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.01.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Mobile Partikelmessungen in Dresden 2021

Mobile Partikelmessungen in Dresden 2021
Schriftenreihe des LfULG, Heft 9/2022

Der Schriftenreihe dokumentiert die Ergebnisse der mobilen Feinstaub- und Rußmessungen, die während des Sommers 2021 in der Dresdner Neustadt durchgeführt wurden. Mithilfe dieser Messungen konnte…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 04.01.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Die Sächsische Wasserstoffstrategie

Die Sächsische Wasserstoffstrategie

Die Sächsische Wasserstoffstrategie beschreibt die Besonderheiten des Wasserstoffstandortes Sachsen und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen eine Wasserstoffwirtschaft entlang der gesamten…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.12.2021, Broschüre, kostenlos

Vorschaubild zum Artikel Hat Deine Öko-Bilanz Hand und Fuß?

Hat Deine Öko-Bilanz Hand und Fuß?
Pocketplaner

Tipps und Hinweise zur Reduzierung des eigenen ökologischen Hand- und Fußabdrucks inkl. Links zu den entsprechenden Onlineplattformen

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.12.2021, Poster/Plakat, kostenlos